Superjet von Aeroflot: Die Airline ist zufrieden mit dem Modell.

Order von 20 SuperjetsAeroflot besitzt bald 50 Superjets

Nach langen Verhandlungen bestätigt Aeroflot den Kauf von 20 weiteren Sukhoi Superjets 100. Sie werden schon sehr bald ausgeliefert.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Es dauerte etwas länger als geplant. Im Frühjahr 2015 unterzeichneten Sukhoi und Aeroflot eine erste Absichtserklärung, ein Jahr später bestätigten sie den Deal. Nun wurde an der Internationalen Luftfahrtmesse Maks in Moskau der endgültige Vertrag für die Bestellung unterzeichnet. Aeroflot kauft 20 weitere Sukhoi Superjet 100, wie die Airline und der Flugzeugbauer am Dienstag (18 Juli) bekannt gaben.

Den ersten neuen Sukhoi Superjet 100 bekommt Aeroflot schon diesen Sommer geliefert, der letzte soll im Juli 2018 übergeben werden. Mit der Flottenvergrößerung steigt die Anzahl der Superjets bei der russischen Nationalairline auf 50. Sie wird damit die größte Betreiberin vor der mexikanischen Interjet, der russischen Yamal und der irischen City Jet. Finanziert wird der Kauf durch die Vnesheconombank.

Mehr Sitze

Die neuen Flieger werden für Flüge im Inland, in der Ex-Sowjetunion und zu ausgewählten europäischen Destinationen eingesetzt. Sie besitzen 89 Plätze, 12 in der Business und 77 in der Economy Class. Die alten Superjets von Aeroflot weisen nur 87 Sitze in zwei Klassen auf.

Mehr zum Thema

ms 21 310 zweiter prototpy

Diese fünf Systeme in der russifizierten Yakovlev MS-21 sind noch nicht russisch

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

notam kamtschatka russland rakten 04

Gefahr durch russische Raketen: Airlines müssen Umwege fliegen - im Luftraum, der von den USA kontrolliert wird

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg