Superjet von Aeroflot: Die Airline ist zufrieden mit dem Modell.
Order von 20 Superjets

Aeroflot besitzt bald 50 Superjets

Nach langen Verhandlungen bestätigt Aeroflot den Kauf von 20 weiteren Sukhoi Superjets 100. Sie werden schon sehr bald ausgeliefert.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es dauerte etwas länger als geplant. Im Frühjahr 2015 unterzeichneten Sukhoi und Aeroflot eine erste Absichtserklärung, ein Jahr später bestätigten sie den Deal. Nun wurde an der Internationalen Luftfahrtmesse Maks in Moskau der endgültige Vertrag für die Bestellung unterzeichnet. Aeroflot kauft 20 weitere Sukhoi Superjet 100, wie die Airline und der Flugzeugbauer am Dienstag (18 Juli) bekannt gaben.

Den ersten neuen Sukhoi Superjet 100 bekommt Aeroflot schon diesen Sommer geliefert, der letzte soll im Juli 2018 übergeben werden. Mit der Flottenvergrößerung steigt die Anzahl der Superjets bei der russischen Nationalairline auf 50. Sie wird damit die größte Betreiberin vor der mexikanischen Interjet, der russischen Yamal und der irischen City Jet. Finanziert wird der Kauf durch die Vnesheconombank.

Mehr Sitze

Die neuen Flieger werden für Flüge im Inland, in der Ex-Sowjetunion und zu ausgewählten europäischen Destinationen eingesetzt. Sie besitzen 89 Plätze, 12 in der Business und 77 in der Economy Class. Die alten Superjets von Aeroflot weisen nur 87 Sitze in zwei Klassen auf.

Mehr zum Thema

ticker-drohne

Drohnenangriffe sorgen für massive Störungen im Luftverkehr in Russland

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.

Russische Flugzeuge werden deutlich teurer als geplant

Weitere Schäden an der linken Seite des Hecks.

Gab es russischen Befehl zum Abschuss der Embraer E190 von Azerbaijan Airlines?

ticker maks messe

Russische Luftfahrtmesse Maks findet erneut nur digital statt

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin