Mit den neuen Airbus A350Nun hat auch Aeroflot Suiten in der Business Class

Die russische Nationalairline hat den ersten Airbus A350 übernommen. Mit dem neuen Flieger führt Aeroflot eine neue Kabine und neue Bemalung ein.

Top-Jobs

.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A) mit Funktion Deputy CFI

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich
aaa aviation academy austria logo

Fluglehrer/-in FI(A)

Vollzeit
Aviation Academy Austria
Flugschule
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt - LOAN
Österreich

31 Betreiber gab es schon. Am Freitag (28. Februar) kam der 32. hinzu. Aeroflot hat in Toulouse den ersten Airbus A350 übernommen. Mit dem neuen Flugzeugmodell führt die russische Nationalairline eine neue Lackierung ein. Die russische Flagge auf dem blauen Hintergrund der Heckflosse ist neuerdings deutlich größer und sie steht auch auf den Winglets. Der Rumpf ist weiß, der Bauch grau.

Aeroflot hat insgesamt 22 Airbus A350-900 bestellt. Sie sind mit 316 Sitzen in drei Klassen ausgestattet: 28 Business-Class-Suiten, 24 Premium-Economy-Sitzen und 264 Plätzen in der Economy. Neben den neuen Airbus-Jets besitzt die Fluggesellschaft 19 Boeing 777, 20 Airbus A330, 47 Boeing 737, 33 A321, 76 A320 und 54 Superjet 100.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie ein Bild des ersten Airbus A350 von Aeroflot und des Interieurs.

Mehr zum Thema

Größerer Schriftzug, Russland-Flagge auf den Winglets: Aeroflot passt die Bemalung ihrer Flugzeuge an.

Aeroflot hebt das Russische hervor und wird weißer

Sukhoi Superjet von Aeroflot: Nachschub ist offenbar unterwegs.

22 weitere Superjets für Aeroflot?

Video

phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan erin noaa
Die Hurrikan-Jäger der amerikanischen Wetter- und Ozeanografiebehörde NOAA haben sich den Wirbelsturm Erin mit ihrem Turbopropflugzeug ganz aus der Nähe angeschaut - gerade, als dieser an Kraft weiter zulegte.
Timo Nowack
Timo Nowack