Mit den neuen Airbus A350Nun hat auch Aeroflot Suiten in der Business Class

Die russische Nationalairline hat den ersten Airbus A350 übernommen. Mit dem neuen Flieger führt Aeroflot eine neue Kabine und neue Bemalung ein.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

31 Betreiber gab es schon. Am Freitag (28. Februar) kam der 32. hinzu. Aeroflot hat in Toulouse den ersten Airbus A350 übernommen. Mit dem neuen Flugzeugmodell führt die russische Nationalairline eine neue Lackierung ein. Die russische Flagge auf dem blauen Hintergrund der Heckflosse ist neuerdings deutlich größer und sie steht auch auf den Winglets. Der Rumpf ist weiß, der Bauch grau.

Aeroflot hat insgesamt 22 Airbus A350-900 bestellt. Sie sind mit 316 Sitzen in drei Klassen ausgestattet: 28 Business-Class-Suiten, 24 Premium-Economy-Sitzen und 264 Plätzen in der Economy. Neben den neuen Airbus-Jets besitzt die Fluggesellschaft 19 Boeing 777, 20 Airbus A330, 47 Boeing 737, 33 A321, 76 A320 und 54 Superjet 100.

In der oben stehenden Bildergalerie sehen Sie ein Bild des ersten Airbus A350 von Aeroflot und des Interieurs.

Mehr zum Thema

Größerer Schriftzug, Russland-Flagge auf den Winglets: Aeroflot passt die Bemalung ihrer Flugzeuge an.

Aeroflot hebt das Russische hervor und wird weißer

Sukhoi Superjet von Aeroflot: Nachschub ist offenbar unterwegs.

22 weitere Superjets für Aeroflot?

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg