Bombardier CRJ von Adria Airways: Im Rückwärtsgang.

Flüge ab BernAdria Airways will Skywork bedrängen

Skywork Airlines hat zwar einen neuen Geldgeber und fliegt weiter. Doch Adria Airways denkt nicht daran, die Pläne in Bern aufzugeben. Sie setzt dabei auf einen Vorteil.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am späten Montagabend stieg weißer Rauch vom Verwaltungssitz von Skywork Airlines auf. Die Schweizer Regionalairline teilte mit, dass sie weiterfliegen wird und die Finanzierung gesichert sei. Ein neuer inländischer Geldgeber werde Mittel zur Verfügung stellen, heißt es aus der Branche.

Details sollen heute bekannt werden. Das frische Geld braucht Skywork, um an einem anderen Flughafen eine zweite Basis zu errichten, die langfristig mehr hergibt als Bern. Doch aus Ljubljana kommt plötzlich heftiges Störfeuer. Trotz der Rettung der heimischen Fluggesellschaft gibt Adria Airways ihre Pläne für Bern nicht auf.

«Opulente Resonanz»

Man habe «eine opulente Resonanz von Kunden und Vertriebspartnern» erhalten, teilte Adria Airways am Dienstag (31. Oktober) mit. Man werde deshalb wie angekündigt am 6. November in Bern mit Flügen zu den Drehkreuzen Berlin, Hamburg, München und Wien starten. Die slowenische Fluggesellschaft bedient damit Strecken, die Skywork bereits im Programm hat.

Es ist eine harte Kampfansage. Skywork hat zwar den Heimbonus auf sicher und sich über die Jahre einen guten Ruf in der Region aufgebaut. Adria Airways aber wirft einen Vorteil in die Waagschale. Sie ist Mitglied in der Star Alliance. Das ermöglicht Kunden, Meilen auf den Flügen ab Bern zu sammeln. «Neben dem qualitativ hochwertigen Schweizer Produkt können wir unseren Kunden auch alle Vorteile des Star-Alliance-Produktes anbieten», so Adria-Airways-Chef Arno Schuster. Für die Expansion stationiert seine Fluglinie zwei Saab 2000 der neuen Schweizer Tochter Darwin Airline in Bern.

Nicht der erste Konkurrent

Nicht ohne Grund bedient Adria Airways zudem auch Ziele, ab denen Partnerairlines Umsteigeverbindungen anbieten. «Bald werde man die Vorteile des Vielfliegerprogramms Miles & More durch Kooperationen mit Partnerairlines über München und Wien komplementieren, erklärt Schuster weiter. Skywork besitzt eine Interlining-Kooperation mit KLM. Interlining ist die schwächste Kooperationsform zweier Fluggesellschaften. Sie verpflichten sich dadurch, Flugtickets gegenseitig zu akzeptieren. Die Passagiere profitieren von der Möglichkeit, einmal buchen und Gepäck durchchecken zu können.

Auf der Strecke nach München hatte die Regionalairline schon einmal Konkurrenz. Doch BMI Regional gab nach weniger als zwei Jahren wieder auf - trotz Codeshare-Kooperation mit Lufthansa.

Mehr zum Thema

Flugplatz Kägiswil aus der Luft: Die Schweizer Luftrettung will an den Standort.

Schweizer Luftrettung Rega verdrängt Privatluftfahrt von Flugplatz

ticker-schweiz

Schweiz passt Regeln zur Slotvergabe an

ticker-schweiz

Schweiz widmet neue Silbermünze nationalen Luftfahrtpionieren

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies