Bombardier CRJ von Adria Airways: Im Rückwärtsgang.

Flüge ab BernAdria Airways will Skywork bedrängen

Skywork Airlines hat zwar einen neuen Geldgeber und fliegt weiter. Doch Adria Airways denkt nicht daran, die Pläne in Bern aufzugeben. Sie setzt dabei auf einen Vorteil.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Am späten Montagabend stieg weißer Rauch vom Verwaltungssitz von Skywork Airlines auf. Die Schweizer Regionalairline teilte mit, dass sie weiterfliegen wird und die Finanzierung gesichert sei. Ein neuer inländischer Geldgeber werde Mittel zur Verfügung stellen, heißt es aus der Branche.

Details sollen heute bekannt werden. Das frische Geld braucht Skywork, um an einem anderen Flughafen eine zweite Basis zu errichten, die langfristig mehr hergibt als Bern. Doch aus Ljubljana kommt plötzlich heftiges Störfeuer. Trotz der Rettung der heimischen Fluggesellschaft gibt Adria Airways ihre Pläne für Bern nicht auf.

«Opulente Resonanz»

Man habe «eine opulente Resonanz von Kunden und Vertriebspartnern» erhalten, teilte Adria Airways am Dienstag (31. Oktober) mit. Man werde deshalb wie angekündigt am 6. November in Bern mit Flügen zu den Drehkreuzen Berlin, Hamburg, München und Wien starten. Die slowenische Fluggesellschaft bedient damit Strecken, die Skywork bereits im Programm hat.

Es ist eine harte Kampfansage. Skywork hat zwar den Heimbonus auf sicher und sich über die Jahre einen guten Ruf in der Region aufgebaut. Adria Airways aber wirft einen Vorteil in die Waagschale. Sie ist Mitglied in der Star Alliance. Das ermöglicht Kunden, Meilen auf den Flügen ab Bern zu sammeln. «Neben dem qualitativ hochwertigen Schweizer Produkt können wir unseren Kunden auch alle Vorteile des Star-Alliance-Produktes anbieten», so Adria-Airways-Chef Arno Schuster. Für die Expansion stationiert seine Fluglinie zwei Saab 2000 der neuen Schweizer Tochter Darwin Airline in Bern.

Nicht der erste Konkurrent

Nicht ohne Grund bedient Adria Airways zudem auch Ziele, ab denen Partnerairlines Umsteigeverbindungen anbieten. «Bald werde man die Vorteile des Vielfliegerprogramms Miles & More durch Kooperationen mit Partnerairlines über München und Wien komplementieren, erklärt Schuster weiter. Skywork besitzt eine Interlining-Kooperation mit KLM. Interlining ist die schwächste Kooperationsform zweier Fluggesellschaften. Sie verpflichten sich dadurch, Flugtickets gegenseitig zu akzeptieren. Die Passagiere profitieren von der Möglichkeit, einmal buchen und Gepäck durchchecken zu können.

Auf der Strecke nach München hatte die Regionalairline schon einmal Konkurrenz. Doch BMI Regional gab nach weniger als zwei Jahren wieder auf - trotz Codeshare-Kooperation mit Lufthansa.

Mehr zum Thema

ticker-schweiz

Bilanz 2024: Fünf Todesopfer bei Unglücken in der Schweiz

ticker-incident-zwischenfall

Kleinflugzeug bei Notwasserung auf Genfersee verunglückt

ticker-schweiz

Schweiz übernimmt neue EU-Vorgaben im Luftverkehr

Stadion im Letzigrund in Zürich: Eines der Stadien der UEFA Frauenfußball-EM 2025.

Fußball-EM der Frauen sorgt für mehr Interesse an Flügen in die Schweiz

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack