Flugzeug von Adria Airways: Bald ist die Fluglinie wohl auch in Paderborn zuhause.
Slowenische Fluglinie

Adria Airways plant Basis in Paderborn

Adria Airways expandiert in Nordrhein-Westfalen. Die slowenische Fluglinie will von einer neuen Basis in Paderborn aus unter anderem nach Zürich und Wien fliegen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Anfang Februar kündigte Adria Airways an, Düsseldorf im April in ihr Streckennetz aufzunehmen. Damit ist der Ausbau der größten slowenischen Fluglinie in Nordrhein-Westfalen nicht abgeschlossen. Sie will noch mehr und sogar eine Basis im bevölkerungsreichsten deutschen Bundesland eröffnen.  «Adria Airways plant, am Flughafen Paderborn-Lippstadt Flüge aufzunehmen», erklärt ein Sprecher des Airports gegenüber aeroTELEGRAPH.

Als erste Flugziele sind demnach Zürich, Wien und London vorgesehen. «Wir befinden uns auf der Zielgeraden, aber letzte Details müssen noch geklärt werden», so der Sprecher über den Stand der Verhandlungen. Man hoffe, in den nächsten Tagen eine offizielle Mitteilung mit weiteren Details folgen lassen zu können. Laut Angaben des Fachportals Ex Yu Aviation, das zuerst über die Pläne berichtet hatte, könnte Adria Airways eine Saab 2000 mit 50 Sitzplätzen in Paderborn stationieren.

Weitere Stationierung in Paderborn

Zuletzt bestand die Flotte der Fluglinie aus Airbus A319 sowie CRJ900LR und CRJ700ER von Bombardier. Neben dem Hauptsitz Ljubljana hat die Airline auch eine Basis in Pristina, der Hauptstadt des Kosovo. In Deutschland fliegt Adria Airways bisher Frankfurt und München an, im März kommt Hamburg dazu, im April dann Düsseldorf.

Der Paderborn-Lippstadt Airport hatte erst am Dienstag (27. Februar) eine andere Stationierung verkündet: Das dänische Luftfahrtunternehmen Global Reach Aviation platziert einen CRJ 200 am Flughafen. «Die Maschine mit der deutschen Registrierung D-AGRA bietet Platz für bis zu 48 Fluggäste und soll vor allem im Ad-hoc Charterbereich zum Einsatz kommen», teilte der Airport mit.

Mehr zum Thema

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Adria Airways fliegt neu nach Düsseldorf

Flieger von Adria Airways: Wer folgt auf die Airline?

Adria-Airways-Nachfolgerin soll elf Ziele anbieten

Bombardier CRJ900 von Adria Airways: Bald zwischen München und Stuttgart anzutreffen.

Insolvenzverwalter will 78 Millionen von Ex-Managern von Adria Airways

Einstiger Flieger von Adria Airways: Insolvenz seit Herbst 2019.

Deutsche Adria-Airways-Manager im Visier der Behörden

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin