Das Wichtigste ist daher: anderen Menschen nicht zu nahe kommen. Das sagt auch Alexander Laukenmann, Leiter des Bereichs Betrieb des Frankfurter Flughafens: «Jeder muss das Richtige tun, indem er den vorgeschriebenen Abstand zu anderen konsequent einhält». Dabei helfen an vielen Flughäfen Plexiglasscheiben an Schaltern und Markierungen am Boden.
Distanz bleibt oberstes Gebot
Doch was ist dort, wo es solche Hilfsmittel nicht gibt? Wie viel sind die - je nach Land - empfohlenen 1,5 bis 2 Meter Abstand eigentlich? aeroTELEGRAPH hat ein paar Beispiele herausgesucht, die Viel- und Gernfliegern helfen, die Entfernungen einzuschätzen.
Schauen Sie sich die Hinweis-Illustrationen in der oben stehenden Bildergalerie an.
Abstand halten für Viel- und Gernflieger
Beim Ein- und Aussteigen sollten Sie darauf achten, genug Abstand zu den Mitreisenden zu haben – denn dann ist die Lüftung meist nicht mehr effektiv. Drei bis vier Sitzreihen sind hier der Richtwert.
Vier große Koffer sollten zwischen Ihnen und der nächsten Person Platz haben, wenn Sie darauf warten, Ihr Gepäck einzuchecken oder abzuholen.
Drei Schritte vor oder hinter Ihnen sollten die nächsten Personen durchs Terminal laufen.