Flugzeug von Lufthansa: Unmut im Cockpit.

Piloten unzufriedenAb jetzt kann bei Lufthansa jeden Tag der Streik beginnen

Lufthansa und ihre Pilotinnen und Piloten haben isich in Sachen Vergütung nicht einigen können. Ab sofort drohen Streiks.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Erst kam die Urabstimmung. Damit machten die Piloten und Pilotinnen von Lufthansa Ende Juli den Weg frei für mögliche Arbeitsniederlegungen. Allerdings betonte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit damals auch: «Diese positive Urabstimmung führt noch nicht zwangsläufig zu Streikmaßnahmen.» Es handele sich viel mehr um ein Signal an Lufthansa, die Bedürfnisse des Personals ernst zu nehmen.

Und dieses Signal ist immer noch nicht angekommen - zumindest aus Sicht der Vereinigung Cockpit. Nach viertägigen Gesprächen sei man vergangenen Freitag ohne Einigung auseinandergegangen, schreibt die Gewerkschaft am Donnerstag (25. August). Man habe die Situation daraufhin in den zuständigen Gremien analysiert. Dann habe Lufthansa sich erneut gemeldet.

Streiks «ab sofort möglich»

«Am heutigen Vormittag hat uns Lufthansa ein geändertes Angebot übermittelt, welches von der Tarifkommission, trotz eines Schritts in die richtige Richtung, als nicht ausreichend bewertet wird», so die Gewerkschaft. «Aktuell liegen wir zu weit auseinander.»

Man habe daher die «juristischen und organisatorischen Vorbereitungen für Streikmaßnahmen» gestartet, erklärt die Vereinigung Cockpit. Streiks seien «ab sofort möglich».

Es geht ums Gehalt

Gegenstand der Verhandlungen ist die Vergütung. Bei den Forderungen der Pilotinnen und Piloten geht es zentral um einen Ausgleich des Reallohnverlustes. Die Gewerkschaft will zum besonders Verbesserungen bei den der unteren Lohnstufen erreichen.

Mehr zum Thema

Wahr oder Falsch: Können Sie diese Luftfahrt-Aussagen fact-checken?

Lufthansa-Piloten machen Weg für Streik frei

Cockpitcrews auch bei Eurowings mit Urabstimmung

Cockpitcrews auch bei Eurowings mit Urabstimmung

boeing bbj 747 8 01

Die Boeing 747-8 von Lufthansa könnten dereinst zu fliegenden Palästen werden

ticker-lufthansa

Airbus A340 von Lufthansa in Kasachstan leicht beschädigt

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies