Flugzeug von Lufthansa: Unmut im Cockpit.

Piloten unzufriedenAb jetzt kann bei Lufthansa jeden Tag der Streik beginnen

Lufthansa und ihre Pilotinnen und Piloten haben isich in Sachen Vergütung nicht einigen können. Ab sofort drohen Streiks.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Erst kam die Urabstimmung. Damit machten die Piloten und Pilotinnen von Lufthansa Ende Juli den Weg frei für mögliche Arbeitsniederlegungen. Allerdings betonte die Gewerkschaft Vereinigung Cockpit damals auch: «Diese positive Urabstimmung führt noch nicht zwangsläufig zu Streikmaßnahmen.» Es handele sich viel mehr um ein Signal an Lufthansa, die Bedürfnisse des Personals ernst zu nehmen.

Und dieses Signal ist immer noch nicht angekommen - zumindest aus Sicht der Vereinigung Cockpit. Nach viertägigen Gesprächen sei man vergangenen Freitag ohne Einigung auseinandergegangen, schreibt die Gewerkschaft am Donnerstag (25. August). Man habe die Situation daraufhin in den zuständigen Gremien analysiert. Dann habe Lufthansa sich erneut gemeldet.

Streiks «ab sofort möglich»

«Am heutigen Vormittag hat uns Lufthansa ein geändertes Angebot übermittelt, welches von der Tarifkommission, trotz eines Schritts in die richtige Richtung, als nicht ausreichend bewertet wird», so die Gewerkschaft. «Aktuell liegen wir zu weit auseinander.»

Man habe daher die «juristischen und organisatorischen Vorbereitungen für Streikmaßnahmen» gestartet, erklärt die Vereinigung Cockpit. Streiks seien «ab sofort möglich».

Es geht ums Gehalt

Gegenstand der Verhandlungen ist die Vergütung. Bei den Forderungen der Pilotinnen und Piloten geht es zentral um einen Ausgleich des Reallohnverlustes. Die Gewerkschaft will zum besonders Verbesserungen bei den der unteren Lohnstufen erreichen.

Mehr zum Thema

Wahr oder Falsch: Können Sie diese Luftfahrt-Aussagen fact-checken?

Lufthansa-Piloten machen Weg für Streik frei

Cockpitcrews auch bei Eurowings mit Urabstimmung

Cockpitcrews auch bei Eurowings mit Urabstimmung

Airbus A350 von Lufthansa: Die Gruppe bekommt eine neues Flugzeug pro Woche.

«Wenn Lufthansa Airlines nicht funktioniert, werden wir es am Ende auch mit ITA oder Swiss nicht retten»

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack