A340 von Lufthansa: Bald auf einigen Inlandsflügen nach Berlin unterwegs.

LufthansaA340 muss wegen Rauch in München landen

Ein Airbus A340 von Lufthansa war unterwegs von Frankfurt nach Indien. Da ging im Cockpit ein Rauchalarm los. Die Maschine landete außerplanmäßig in München.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Flug LH758 startete am Montag (6. März) in Frankfurt mit leichter Verspätung in Richtung der indischen Hafenstadt Chennai. An Bord des Airbus A340-300 von Lufthansa waren 162 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Doch schon kurz nach dem Abheben bekamen die Piloten eine Warnung vor Rauch im vorderen Frachtraum, wie das Unfall-Fachportal Aviation Herald berichtet.

Da die Maschine offenbar «gefährliche Flüssigkeit» an Bord hatte, entschlossen sich die Piloten zu einer Sicherheitslandung in München. Dort landete der A340 von Lufthansa rund eine Stunde nach dem Start sicher. Die Feuerwehr überprüfte die Maschine. Nach einigen Stunden Wartezeit konnte der Flug fortgesetzt werden. Als Auslöser des Alarms wird eine Fehlfunktion in der Klimaanlage vermutet.

Video

seattle delta alaska
Auf einer Blaubeerfarm im US-Bundesstaat Washington wurde vor zwei Wochen ein Leck an einer Pipeline entdeckt. Eine Lösung gibt es noch nicht. Und das spüren auf die Fluggesellschaften am Seattle-Tacoma International Airport.
Timo Nowack
Timo Nowack
flughafen koeln bonn vorfeld
Es sind absurde Versuche, noch ins Flugzeug zu gelangen: Am Wochenende hat es am Airport Köln/Bonn einen zweiten Vorfall gegeben, bei dem Reisende aufs Vorfeld rannten.
Timo Nowack
Timo Nowack
DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies