Der erste A320 Neo von Eurowings mit neuen, nicht ausfahrbaren Landelichtern.

Airbus A320 NeoWarum Airbus die Landescheinwerfer verändert hat

Der erste Airbus A320 Neo von Eurowings sorgte für eine Premiere, die weitgehend unbeachtet blieb. Neue Landescheinwerfer sorgen für mehr Effizienz.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Anfang April erhielt Eurowings ihren ersten Airbus A320 Neo. Doch das war nicht das einzige Neue. Das Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AENA verfügt über eine Eigenheit, die bis dahin noch kein anderes der A320-Familie besaß: neue Landescheinwerfer.

Die korrekte Bezeichnung lautet Multi-Functional Runway Lights. Bislang waren die Scheinwerfer bei der A320-Familie einfahrbar. Die D-AENA verfügt dagegen über fest installierte Lichter. Sie sind dort, wo die Tragfläche am Rumpf angebaut ist. «Das neue Design ist eine Vereinfachung der bisherigen Lösung und liefert zudem eine bessere optische Leistung», begründet Airbus die Anpassung gegenüber aeroTELEGRAPH. Die Komplexität sei geringer, ebenso der Wartungsaufwand.

Weniger Luftwiderstand

Auch in Sachen Effizienz böten die neuen Landescheinwerfer Vorteile, heißt es von Airbus. «Das bisherige System hatte Leuchten in verschiedenen Positionen und waren ein einziehbares System. Jetzt gibt es keine beweglichen Teile mehr. Dadurch wird auch der Luftwiderstand reduziert.»

Die neuen Landescheinwerfer sind bei den A320 Neos allerdings kein Standard. Fluggesellschaften können selbst entscheiden, ob sie die neuen Lichter wollen oder lieber die alte Lösung eingebaut haben möchten. Nur bei den A321 XLR gehören sie fortan zur Standardausstattung, wie Airbus erklärt.

Weitere Betreiber sollen folgen

Erste Betreiberin des Neos mit den neuen Lichtern war Eurowings. Weitere Fluggesellschaften sollen in den nächsten Wochen folgen, so Airbus.

Mehr zum Thema

Flieger von Eurowings: Auf einmal mehr Reisende als Jets.

Hier fliegt der erste Airbus A320 Neo von Eurowings

Hier landet er: Der erste Airbus A320 Neo von Eurowings.

Eurowings hat ihren ersten Airbus A320 Neo

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies