Konkurrenz für A320 und B737NG: Der C919 soll deutlich günstiger sein.

Erfolgsmeldung für die C919

Der chinesische Flugzeugbauer Comac hat einen Großauftrag an Land gezogen. Damit liegen nun insgesamt bereits 400 Bestellungen vor.

Top-Jobs

Aerologic

First Officer (m/f/x) - B777 type rated

Leipzig / Halle Airport
Feste Anstellung
Aerologic GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Erfolgsmeldung für Comac. Die Industrial Bank Financial Leasing kauft 20 Stück des neu entwickelten zweistrahligen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges C919. Dies mache den großen Bedarf an Passagierfliegern in China deutlich und zeige das Vertrauen der in- und ausländischen Kunden, ließ der chinesische Flugzeugbauer über die Nachrichtenagentur Xinhua verbreiten.

Die Industrial Bank Financial Leasing ist das 16. Unternehmen, das die C919 bestellt. Insgesamt liegen nun 400 Order für den neuen Flieger mit 156 bis 174 Sitzplätzen vor. 2016 soll er den Dienst antreten, der Jungfernflug der C919 wurde aber von 2014 auf 2015 verschoben.

Konkurrenz für A320 und B737NG

Der Jet verbraucht 15 Prozent weniger Kerosin als die Konkurrenzprodukte Airbus A320 und Boeing B737NG. Außerdem dürfte die C919 weniger kosten als die Produkte der Wettbewerber. Diese sind mit etwa 90 Millionen Dollar angeschrieben, für die C919 ist noch kein Listenpreis bekannt.

Mehr zum Thema

ticker-comac-c919

USA heben Exportverbot für Triebwerke an Comac auf

ticker-comac

Comac wählt zwei weitere westliche Partner für C929

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Donald Trumps Zölle treffen nicht nur Boeing - sondern auch Comac

ticker-comac

C949: Comac plant leisen Überschallpassagierflieger

Video

anontov an 124 ur 82073 antonov airlines
Es war ein Coup für die ukrainische Frachtfluglinie: Ende vergangener Woche brachte Antonov Airlines eine An-124 von Kyiv nach Leipzig/Halle. Jetzt verrät das Unternehmen Details.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A380 von Lufthansa: Der Superjumbo wurde von einem Akkuschrauber gezogen.
Kann ein A380 von einem Hobbyakkuschrauber bewegt werden, ja er kann. Das zeigt ein aktueller Werbespot. Inklusive offizieller Anerkennung.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Szene aus dem Original-Werbespot von Jet 2: WUrde im Netz umgedeutet.
Der Popsong Hold My Hand wurde 2015 ein respektabler Chart-Erfolg. Doch erst ein Werbespot des britischen Ferienfliegers Jet 2 machte ihn international bekannt – ironischerweise nicht wegen des Urlaubsgefühls, sondern seiner Zweitverwertung in sozialen Medien.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin