Konkurrenz für A320 und B737NG: Der C919 soll deutlich günstiger sein.

Erfolgsmeldung für die C919

Der chinesische Flugzeugbauer Comac hat einen Großauftrag an Land gezogen. Damit liegen nun insgesamt bereits 400 Bestellungen vor.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Erfolgsmeldung für Comac. Die Industrial Bank Financial Leasing kauft 20 Stück des neu entwickelten zweistrahligen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges C919. Dies mache den großen Bedarf an Passagierfliegern in China deutlich und zeige das Vertrauen der in- und ausländischen Kunden, ließ der chinesische Flugzeugbauer über die Nachrichtenagentur Xinhua verbreiten.

Die Industrial Bank Financial Leasing ist das 16. Unternehmen, das die C919 bestellt. Insgesamt liegen nun 400 Order für den neuen Flieger mit 156 bis 174 Sitzplätzen vor. 2016 soll er den Dienst antreten, der Jungfernflug der C919 wurde aber von 2014 auf 2015 verschoben.

Konkurrenz für A320 und B737NG

Der Jet verbraucht 15 Prozent weniger Kerosin als die Konkurrenzprodukte Airbus A320 und Boeing B737NG. Außerdem dürfte die C919 weniger kosten als die Produkte der Wettbewerber. Diese sind mit etwa 90 Millionen Dollar angeschrieben, für die C919 ist noch kein Listenpreis bekannt.

Mehr zum Thema

Comac C919 i Lhasa in Tibet: Bald soll es eine neue Version geben.

Comac treibt Hochgebirgsjet voran und zielt auf Markt von Airbus

Airbus A350 XWB im Flug

Wer sind die größten Betreiber dieser Flugzeugmodelle?

ticker-comac-c919

USA heben Exportverbot für Triebwerke an Comac auf

ticker-comac

Comac wählt zwei weitere westliche Partner für C929

Video

mond flugzeug
In den vergangen Tagen war der sogenannte Supermond zu beobachten. Einem Astrofotografen aus den USA flogen bei seinen Aufnahmen zwei Verkehrsflugzeuge vor die Linse - mit beeindruckendem Ergebnis.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a350 swiss zuerich wassersalut
Die Lufthansa-Group-Tochter hat ihren ersten Airbus A350-900 in die Schweiz geholt. Lesen Sie hier unseren Liveticker zur Auslieferung der HB-IFA vom Airbus-Werk in Toulouse zu Swiss nach Zürich.
Timo Nowack
Timo Nowack
Boeing 777-9: Das Flugzeug wird wohl sechs Jahre verspätet sein.
Das neue Langstreckenmodell bleibt ein Sorgenkind: Statt 2026 wird die 777X wohl frühestens 2027 in den Liniendienst starten - bei Erstbetreiberin Lufthansa. Das bedeutet für Boeing hohe Zusatzkosten.
Laura Frommberg
Laura Frommberg