Konkurrenz für A320 und B737NG: Der C919 soll deutlich günstiger sein.

Erfolgsmeldung für die C919

Der chinesische Flugzeugbauer Comac hat einen Großauftrag an Land gezogen. Damit liegen nun insgesamt bereits 400 Bestellungen vor.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland

Erfolgsmeldung für Comac. Die Industrial Bank Financial Leasing kauft 20 Stück des neu entwickelten zweistrahligen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuges C919. Dies mache den großen Bedarf an Passagierfliegern in China deutlich und zeige das Vertrauen der in- und ausländischen Kunden, ließ der chinesische Flugzeugbauer über die Nachrichtenagentur Xinhua verbreiten.

Die Industrial Bank Financial Leasing ist das 16. Unternehmen, das die C919 bestellt. Insgesamt liegen nun 400 Order für den neuen Flieger mit 156 bis 174 Sitzplätzen vor. 2016 soll er den Dienst antreten, der Jungfernflug der C919 wurde aber von 2014 auf 2015 verschoben.

Konkurrenz für A320 und B737NG

Der Jet verbraucht 15 Prozent weniger Kerosin als die Konkurrenzprodukte Airbus A320 und Boeing B737NG. Außerdem dürfte die C919 weniger kosten als die Produkte der Wettbewerber. Diese sind mit etwa 90 Millionen Dollar angeschrieben, für die C919 ist noch kein Listenpreis bekannt.

Mehr zum Thema

ticker-comac

Comac wählt zwei weitere westliche Partner für C929

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Donald Trumps Zölle treffen nicht nur Boeing - sondern auch Comac

ticker-comac

C949: Comac plant leisen Überschallpassagierflieger

ticker-comac-c919

Nochmals plus 50 Prozent: Comac will Produktion der C919 weiter steigern

Video

Passagiere auf der rechten Tragfläche: Sprangen aufs Vorfeld.
Kurz vor dem Abflug nach Manchester kam es an Bord einer Boeing 737 in Palma de Mallorca zu einer Brandwarnung. Die Crew löste eine Evakuierung aus – mit teils chaotischen Szenen. Mehrere Passagiere wurden verletzt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
einweisen marshaller frankfurt
Von Vogelschlag-Kontrolle über Follow-Me-Fahrt bis Flugzeug-Einweisung: Auf dem Vorfeld des Flughafens Frankfurt bleibt keine Minute planbar. Wir waren mit Marius unterwegs – einem Mann, der seit 30 Jahren für Ordnung auf dem Asphalt sorgt.
Christopher Scheffelmeier
Christopher Scheffelmeier
Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack