Boeing 767 in Wien: Fliegt nicht mehr lange für AUA.

Ersatz durch Boeing 7872026 fliegt Austrian Airlines nicht mehr mit Boeing 767

Die österreichische Nationalairline modernisiert ihre Langstreckenflotte mit Dreamlinern. Doch wann verlassen die Boeing 767 und 777 die Flotte - das verrät der Plan von Austrian Airlines.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In den kommenden vier Jahren bekommt Austrian Airlines elf Dreamliner. Damit ersetzt die österreichische Nationalairline ihre aktuellen Langstreckenflugzeuge, die in die Jahre gekommen sind. «Mit jeder neuen Boeing 787 legen wir eine alte 767 still», sagt Klaus Schludnig, Projektleiter Einflottung 787. Das nächste Exemplar werde die Flotte «cirka Mitte 2025» verlassen. Bis Anfang 2026 werde dann die letzte der drei verbliebenen Boeing 767 in Rente gehen, so der AUA-Manager weiter.

Die drei Boeing 767 kommen zuerst an die Reihe, weil es gemäß Schludnig aufwändig ist, eine so kleine Teilflotte zu betreiben. Deshalb werden erst danach die fast gleich alten Boeing 777 schrittweise stillgelegt. Bis 2028 will Austrian Airlines die Modernisierung und Harmonisierung ihrer Langstreckenflotte abgeschlossen haben. Dann fliegt sie nur noch mit den elf Boeing 787-9.

Mehr zum Thema

So plant Austrian Airlines die Einflottung der elf Dreamliner

So plant Austrian Airlines die Einflottung der elf Dreamliner

Was Austrian Airlines an Bord ihrer ersten Boeing 787 bietet

Was Austrian Airlines an Bord ihrer ersten Boeing 787 bietet

dsc055971

Lufthansa erwartet in diesem Jahr nur bis zu acht Dreamliner mit Allegris

Boeing 787-8 im Flug: Der Dreamliner könnte bald zu Frachtflugzeugen umgerüstet werden.

Fliegen bald Boeing 787 als Frachter durch die Welt?

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg