Animation zu Abstürzen100 Jahre Tragik in ein paar Minuten

Eine Animation zeigt sämtliche Flugzeugabstürze der vergangenen 100 Jahre in wenigen Minuten auf. Das klingt zunächst morbide - aber es zeigt auch, wie sicher Fliegen ist.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Jeder Flugzeugabsturz ist eine Tragödie. Und jeder ist einer zu viel. Dennoch ist kaum ein Transportmittel weltweit so sicher wie das Flugzeug. Ein Nutzer der Internetplattform Reddit hat sich die Mühe gemacht, die Geschichte von Flugzeugabstürzen der letzten 100 Jahre zu visualisieren. In etwas mehr als zehn Minuten kann man auf der Karte sehen, wo es wie viele Verletzte gab. Insgesamt starben in diesen 100 Jahren 100.128 Menschen. Das klingt zunächst nach sehr viel. Doch wenn man bedenkt, dass jedes Jahr mehr als drei Mal so viele Leute ertrinken, wie in 100 Jahren bei Abstürzen ums Leben kamen, sieht es wieder anders aus. Die Daten kamen vom Portal Aviation Safety Network.

Sehen Sie sich die Animation oben an.

Video

ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack
hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies