BAE 146 von Skyjet: Darf vorerst nicht mehr fliegen.

SkyjetZoll beschlagnahmt BAE 146

Die Behörden der Philippinen haben eine BAE 146 von Skyjet eingezogen. Die Fluggesellschaft schuldet dem Staat Steuern und Zollabgaben.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vergangene Woche schlugen die Zollbehörden zu. Sie beschlagnahmten in einem Hangar eine BAE 146 von Skyjet Airlines. Sie werfen der philippinischen Fluggesellschaft vor, Steuern und Zollabgaben beim Import des Flugzeuges nicht bezahlt zu haben. Es geht um einen Betrag von 90 Millionen Peso oder umgerechnet 1,4 Millionen Euro.

Magnum Air, neue Besitzerin von Skyjet, macht das ehemalige Management für die Probleme verantwortlich. Es signalisiert die Bereitschaft, mit den Behörden zusammenzuarbeiten. Skyjet wurde 2005 gegründet. 2015 verlor die Fluggesellschaft wegen Sicherheitsmängeln vorübergehend ihre Lizenz. Heute fliegt sie, vor der Beschlagnahmung mit zwei Fliegern, von Manila nach Batanes, Coron und Boracay.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert