Ilyushin IL-112 V: Was führte zum Unglück?

EntwicklungsstoppZelle und Triebwerk der Ilyushin Il-112 müssen angepasst werden

Russland legt die Entwicklung des Transport- und Frachtflugzeuges auf Eis. Zuerst will man wissen, was zum Absturz des Prototyps führte. Klar ist: Die Ilyushin Il-112 braucht Anpassungen.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Sie ist die erste Neuentwicklung eines Transport- und Frachtflugzeuges nach dem Fall der Sowjetunion. Die 24,15 Meter lange Ilyushin Il-112 soll die vielen noch aktiven Antonov An-26 ersetzen. Doch im vergangenen August stürzte der einzige flugfähige Prototyp bei einem Testflug ab.

Die Untersuchung zum Unglück ist noch nicht abgeschlossen. Auslöser war ein Problem mit den Triebwerken vom Typ Klimov TV7-117 ST. Weil man noch nicht exakt weiß, welche Faktoren zusammenspielten, hat Russland jetzt die Arbeiten an der Ilyushin Il-112 gestoppt, wie die Nachrichtenagentur Ria Novosti schreibt.

Militärische und zivile Variante der Il-112 geplant

Noch ist nicht klar, ob sie wieder aufgenommen werden. Die Entscheidung hänge vom Verteidigungsministerium als Auftraggeber ab und basiere auf der Grundlage der Ergebnisse der Untersuchung. Eine andere Quelle erklärte, das Unglück mache so oder so zusätzliche Arbeiten sowohl am Triebwerk als auch an der Flugzeugzelle erforderlich. Die wolle man erst anpacken, wenn genau klar sein, was Sache sei.

Die Ilyushin Il-112  sollte zuerst in der militärischen Variante Il-112 V und danach in der zivilen Il-112 T eingeführt werden. Geplant ist eine Nutzlast von bis zu fünf Tonnen, eine Reisegeschwindigkeit von 450 bis 500 Kilometern pro Stunde und eine Reichweite mit 2400 Kilometern bei einer Beladung mit 3,5 Tonnen.

Mehr zum Thema

Einziger flugfähiger Prototyp der Ilyushin Il-112 abgestürzt

Einziger flugfähiger Prototyp der Ilyushin Il-112 abgestürzt

Wusste Ilyushin von Problemen bei der Il-112?

Wusste Ilyushin von Problemen bei der Il-112?

Superjet 100 von Azimuth Airlines: Viel mehr Vorfälle als gedacht.

Russland stellt mehr als 50 Fluggesellschaften auf den Prüfstand

airbus a350 900 china southern

Trump-Regierung will chinesischen Airlines russischen Luftraum verbieten

Video

condor airbus a320 eintracht frankfurt tablet
Ein Airbus A320 der deutschen Fluggesellschaft ist nun schwarz-weiß gestreift. Condors Flugzeug mit dem Kennzeichen D-AICR ist dem Partner Eintracht Frankfurt gewidmet - aber noch nicht ganz fertig.
Timo Nowack
Timo Nowack
Der Sonnenaufgang auf dem ersten Flug des Airbus A350 von Swiss: Naturschauspiel über dem Piemont.
Am Frühen Samstagmorgen hob in Zürich die HB-IFA Richtung Mallorca ab - begleitet von Luftfahrtfans, Swiss-Mitarbeitenden und viel Emotionen. Inzwischen fliegt der erste Airbus A350 bereits zu anderen Zielen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin