Die Leasinggesellschaft Amedeo stornierte ihre Order über 20 A380, nachdem Airbus das Ende des Superjumbos angekündigt hatte. Gefährdet ist noch die Bestellung der Zweckgesellschaft Air Accord über drei Jets.

EmiratesZaubert Airbus A380-Order aus dem Hut?

Emirates und Airbus arbeiten an einer Großbestellung für den Superjumbo. Schon in der kommenden Woche könnte der Kauf von A380 bekannt gegeben werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am Sonntag geht es los: Die Luftfahrtbranche trifft sich ab dem 12. November zur Dubai Air Show. Die Flugzeugbauer hoffen bei der Messe Bestellungen aus Nahost einzusammeln. Airbus kündigte bereits eine große Präsenz in Dubai an. Die Europäer setzen auf mindestens eine Order von der Heimairline Emirates.

Die Hoffnung ist nicht unbegründet. Airbus und Emirates bestätigten am Freitag (3. November) Gespräche über eine weitere Bestellung von Airbus A380. Schon jetzt ist die Golfairline mit 142 bestellten Superjumbos größter Kunde für den Doppeldecker. Er «hoffe», dass man rechtzeitig zur Dubai Air Show zum Abschluss komme, so Aufsichtsratspräsident Ahmed bin Said Al Maktoum zu Journalisten. Das Ganze hänge aber von den beiden Teams ab, die gerade miteinander redeten.

Tom Enders ist optimistisch

Airbus-Chef Tom Enders gab sich optimistisch. Er werde seinen Verkaufchef John Leahy nicht in Rente gehen lassen, bevor der noch eine Order für den Superjumbo festgezurrt hat, so der Manager wohl nur halb scherzend. Leahy sollte eigentlich Ende des Jahres in den Ruhestand. Wie viele weitere Airbus A380 Emirates möchte, ist nicht offiziell bekannt. Nachrichtenagenturen hatten im Sommer berichtet, dass Airbus auf eine Bestellung von 20 weiteren Fliegern hoffe.

Und noch eine weitere Großbestellung könnte Emirates bei der Luftfahrtmesse tätigen. Bin Said Al Maktoum hatte im August angekündigt, dass man  bis Ende des Jahres über eine Bestellung von Airbus A350 oder Boeing 787 Dreamliner entscheiden werde. Derzeit besteht die Flotte von Emirates aus Airbus A380 und Boeing 777. Auf gewissen Routen wären kleinere Flugzeuge wie der A350 oder die Boeing 787 sicherlich besser geeignet als die beiden Großmodelle.

Argumente für beide Modelle

Ob Airbus oder Boeing zum Zuge kommt, ist unter Experten umstritten. Gegen Airbus spricht, dass Emirates 2014 eine Bestellung von 70 A350 annullierte. Das Modell komme zu spät, so die Golfairline damals. Gegen Boeing spricht, dass Emirates bereits 150 777X geordert hat und bisher stets darauf geachtet hat, beide Flugzeugbauer bei der Stange zu halten.

Mehr zum Thema

Airbus A380 von Singapore Airlines: Für viele Fluggesellschaften ist das Flugzeug zu groß.

A380 könnten ausgeweidet werden

Der 100. Airbus A380: Emirates macht die Hundert voll.

«Wir glauben an unser Flaggschiff A380»

Die neuen Winglets des A380 Plus sind insgesamt 4,7 Meter hoch.

Airbus A380 bekommt Riesen-Winglets

airbus a380 lufthansa muenchen 01

Lufthansa will auch noch im kommenden Jahrzehnt mit dem Airbus A380 fliegen

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies