Dreamliner von Xiamen: Neue Destinationen im Visier.

Xiamen: Mit Boeing 787 nach Europa

Die chinesische Fluggesellschaft will künftig nach Europa und in die USA fliegen. Dafür bekommt sie nun definitiv den neuen Langstreckenflieger von Boeing.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

In einem Jahr schon soll die erste neue Maschine an der Basis am Flughafen Xiamen Gaoqi International eintreffen. Weitere fünf Dreamliner werden dann zwischen Oktober 2014 und September 2015 folgen. Xiamen-Airlines-Mutter China Southern hatte 2011 mit Boeing eine Absichtserklärung zum Kauf der Langstreckenflugzeuge für die Tochter unterzeichnet. Bislang fehlte aber das Okay der Regierung zum Einkauf. Das sei nun diese Woche eingetroffen, so eine Quelle gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Xiamen Airlines bestätigte dies nun. Die Order sei nun definitiv. Das Mitglied in der Allianz Skyteam rund um Air France, Delta und KLM hat bereits große Pläne mit den neuen Dreamlinern. Bislang fliegt sie nur an Ziele im Südosten Chinas und an ausgewählte Destinationen in Südostasien. Künftig will die Fluglinie auch Ziele in Europa und in den USA bedienen. Dafür reicht die heutige Flotte nicht aus. Xiamen besitzt heute 15 Boeing 737-700, 73 737-800 und sechs 757-200.

Flotte wird massiv vergrößert

Die Fluggesellschaft wurde 1984 als Gemeinschaftsunternehmen zwischen der Aufsichtsbehörde Civil Aviation Administration of China und der Regierung der Provinz Fujian gegründet. Heute gehört sie zu 51 Prozent China Southern Airlines, der größten Airline des Landes. Xiamen will die Flotte bis 2015 auf rund 150 Flugzeuge erweitern.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin