Dreamliner von Xiamen: Neue Destinationen im Visier.

Xiamen: Mit Boeing 787 nach Europa

Die chinesische Fluggesellschaft will künftig nach Europa und in die USA fliegen. Dafür bekommt sie nun definitiv den neuen Langstreckenflieger von Boeing.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

In einem Jahr schon soll die erste neue Maschine an der Basis am Flughafen Xiamen Gaoqi International eintreffen. Weitere fünf Dreamliner werden dann zwischen Oktober 2014 und September 2015 folgen. Xiamen-Airlines-Mutter China Southern hatte 2011 mit Boeing eine Absichtserklärung zum Kauf der Langstreckenflugzeuge für die Tochter unterzeichnet. Bislang fehlte aber das Okay der Regierung zum Einkauf. Das sei nun diese Woche eingetroffen, so eine Quelle gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters.

Xiamen Airlines bestätigte dies nun. Die Order sei nun definitiv. Das Mitglied in der Allianz Skyteam rund um Air France, Delta und KLM hat bereits große Pläne mit den neuen Dreamlinern. Bislang fliegt sie nur an Ziele im Südosten Chinas und an ausgewählte Destinationen in Südostasien. Künftig will die Fluglinie auch Ziele in Europa und in den USA bedienen. Dafür reicht die heutige Flotte nicht aus. Xiamen besitzt heute 15 Boeing 737-700, 73 737-800 und sechs 757-200.

Flotte wird massiv vergrößert

Die Fluggesellschaft wurde 1984 als Gemeinschaftsunternehmen zwischen der Aufsichtsbehörde Civil Aviation Administration of China und der Regierung der Provinz Fujian gegründet. Heute gehört sie zu 51 Prozent China Southern Airlines, der größten Airline des Landes. Xiamen will die Flotte bis 2015 auf rund 150 Flugzeuge erweitern.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg