Trümmer von Flug PS752: Die Boeing 737 von Ukraine International wurde im Iran abgeschossen.

AbsturzursacheBoeing 737 von Ukraine International wurde wohl abgeschossen

Zunehmend wird klar, dass die Boeing 737 von Ukraine International von einer iranischen Rakete getroffen wurde. Das bestätigt nun auch die Regierung Kanadas.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Immer mehr deutet darauf hin, dass die Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines nach dem Start in Teheran versehentlich abgeschossen wurde. Geheimdienste glauben genug Beweise zu haben, um sagen zu können, dass die Maschine von einer Rakete getroffen wurde, bevor sie abstürzte. Regierungsquellen aus Großbritannien erklärten der Zeitung Guardian, man habe Informationen aus den USA gesehen, die zeigten, dass der Flieger tatsächlich getroffen worden sei.

Zudem haben Vertreter der USA nationalen Medien erklärt, man habe kurz vor dem Absturz Signale einer Flugabwehrbatterie empfangen, die gestartet worden sei. Auch habe man auf Infrarotaufnahmen mögliche Abschüsse von zwei Raketen ausgemacht. Gegenüber der Zeitung Wall Street Journal sprachen Quellen in Bezug auf den Raketentreffer von einem «hohen Grad an Gewissheit».

Video des Abschusses?

Der kanadische Premierminister Justin Trudeau äußerte sich am frühen Donnerstagabend (9. Januar) ähnlich. «Wir haben Geheimdienstinformationen von mehreren Quellen von unseren Alliierten und eigene Informationen. Diese Informationen deuten darauf hin, dass das Flugzeug von einer iranischen Boden-Luft-Rakete abgeschossen wurde», so der Politiker in einer Ansprache. Das könne auch aus Versehen passiert sein. An Bord von Flug PS752 befanden sich 63 Kanadier.

Die New York Times zeigte am Abend ein Video, das den Moment des Raketentreffers zeigen soll. Man habe die Herkunft verifizieren lassen, erklärte die Zeitung. Darauf ist zu sehen, wie es in der Luft zu einer Explosion kommt, aber das Flugzeug nicht zu brennen beginnt. Die Boeing 737 scheint danach weiterzufliegen. Sie habe versucht zum Flughafen zurückzukehren, folgert das Blatt.

Ukraine geht Spur nach

Die Ukraine prüft ebenfalls offiziell die Möglichkeit eines Abschusses. Ein Vertreter des Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates des Landes erklärt, dass man Berichten nachgehe, wonach an der Absturzstelle Fragmente einer Flugabwehrrakete vom Typ Tor gefunden worden seien. Diese in Russland gebauten Raketen werden vom Iran verwendet. Man verhandle daher mit Teheran darüber, die Unglücksstelle untersuchen zu können, so Oleksiy Danilov, Sekretär des Gremiums.

Bilder, die in Sozialen Medien kursieren, sollen eine angeblich am Absturzort gefundene Flugabwehrrakete zeigen. Quelle: Nationaler Sicherheits- und Verteidigungsrat der Ukraine

Rund um den Absturz von Flug PS752 gab es direkt nach dem Unglück viele Spekulationen. Schuld daran sind auch der Iran und die Ukraine. Teheran weigerte sich zuerst, die Blackboxes der Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines zur Untersuchung den USA auszuhändigen. Auch wenn das Land dazu nicht verpflichtet ist, sorgte das für Diskussionen. Inzwischen will es doch Ermittler aus den USA zulassen. Die Regierung in Kiew hatte zudem am Unglückstag zuerst erklärt, ein technisches Problem sei Ursache für den Crash, diese Aussage aber später zurückgezogen.

Noch umgekehrt?

Flug PS752 verließ den Imam Khomeini International Airport von Teheran am 6. Januar frühmorgens und stürzte kurz nach dem Start ab. Die erfahrenen Piloten der Boeing 737-800 von Ukraine International Airlines versuchten offenbar noch umzudrehen. Die Maschine hatte 167 Passagiere und neun Besatzungsmitglieder an Bord. Keiner von ihnen überlebte.

Mehr zum Thema

Ukraine International trainierte Piloten in Teheran

Ukraine International trainierte Piloten in Teheran

Boeing 737 von Ukraine International stürzt nach Start ab

Boeing 737 von Ukraine International stürzt nach Start ab

Boeing 787-10 von Korean Air: Die Fluglinie holt sich Nachschub.

Korean Air beglückt Boeing mit Großbestellung von 103 Jets

ticker-korean-air-neu

Rund 100 Jets: Korean Air plant Rekordbestellung bei Boeing

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies