Wolfgang Puck eröffnet erstes Restaurant in Österreich - am Flughafen Wien

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Der internationale Spitzenkoch hat persönlich sein erstes Restaurant in seiner österreichischen Heimat eröffnet: Im Rahmen eines Grand Openings begrüßte Wolfgang Puck am Dienstagabend (17. Mai) gemeinsam mit seinem Bruder Klaus Puck, Jeremy Fennell, Chef von SSP Continental Europe und den Flughafen Wien-Vorständen Julian Jäger und Günther Ofner über 120 geladene Gäste in seinem Lokal Wolfgang Puck Kitchen + Bar am Flughafen Wien.

Die Wolfgang Puck Kitchen + Bar ist seit Mitte April geöffnet und in der Ankunftshalle im Terminal 3 für alle Interessierten zugänglich. Auf über 700 Quadratmeter werden im Restaurant mit offener Küche, Bar und To-Go-Bereich hochwertige Speisen wie internationale Klassiker, Wolfgang Puck Signature Dishes, Gourmet Pizzen und natürlich österreichische Küche serviert. Betrieben wird die Gastronomieeinrichtung von SSP – The Food Travel Experts, einem langjährigen Gastronomiepartner am Flughafen Wien.

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg