Seeland, Dänemark: 11'000 Flugpassagiere pro Jahr.

Wo keiner hinfliegt

Die Balearen sind die europäische Region, die am stärksten vom Flugverkehr abhängt. Doch wo ist Fliegen gar kein Thema?

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Wenn sie reisen, dann reisen sie oft, sehr oft mit dem Flugzeug. Die Bewohner der Baleareninseln Mallorca, Menorca und Ibiza nehmen zu 28,6 Prozent einen Jet, wenn sie von einem Ort an einen anderen gelangen wollen. Das zeigt eine neue Studie von Eurostat, welche die Agentur Europa Press in Auszügen nun veröffentlich hat. Das ist einsamer Rekord innerhalb von Europa. Die griechische Region Notio Aigaio liegt auf dem zweiten Platz mit 19,4 Prozent.

Schaut man auf die Zahl der insgesamt zu- und aussteigenden Passagiere in Europa, dann liegen bei den Regionen die üblichen verdächtigen ganz vorne. Die Île de France (Paris) zählt gemäß Eurostat (die vollständigen Daten finden Sie hier) jährlich 82 Millionen Flugreisende (alle Zahlen von 2009), vor London mit 68 Millionen, Outer London mit 65 Millionen und Hessen (Frankfurt) mit 61 Millionen.

Doch weitaus spannender ist der Blick ans andere Ende der Rangliste - dort wo kaum je ein Flugpassagier landet. Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke in der wir aus den letztplatzierten die interessantesten ausgewählt haben.

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies