Seeland, Dänemark: 11'000 Flugpassagiere pro Jahr.

Wo keiner hinfliegt

Die Balearen sind die europäische Region, die am stärksten vom Flugverkehr abhängt. Doch wo ist Fliegen gar kein Thema?

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Wenn sie reisen, dann reisen sie oft, sehr oft mit dem Flugzeug. Die Bewohner der Baleareninseln Mallorca, Menorca und Ibiza nehmen zu 28,6 Prozent einen Jet, wenn sie von einem Ort an einen anderen gelangen wollen. Das zeigt eine neue Studie von Eurostat, welche die Agentur Europa Press in Auszügen nun veröffentlich hat. Das ist einsamer Rekord innerhalb von Europa. Die griechische Region Notio Aigaio liegt auf dem zweiten Platz mit 19,4 Prozent.

Schaut man auf die Zahl der insgesamt zu- und aussteigenden Passagiere in Europa, dann liegen bei den Regionen die üblichen verdächtigen ganz vorne. Die Île de France (Paris) zählt gemäß Eurostat (die vollständigen Daten finden Sie hier) jährlich 82 Millionen Flugreisende (alle Zahlen von 2009), vor London mit 68 Millionen, Outer London mit 65 Millionen und Hessen (Frankfurt) mit 61 Millionen.

Doch weitaus spannender ist der Blick ans andere Ende der Rangliste - dort wo kaum je ein Flugpassagier landet. Klicken Sie sich durch unsere Bildstrecke in der wir aus den letztplatzierten die interessantesten ausgewählt haben.

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin