MonatsrätselWo auf der Welt landen Sie im November?

Mitraten und einen Preis gewinnen: Lösen Sie jeden Monat das knifflige Rätsel von aeroTELEGRAPH um einen Flughafen irgendwo auf der Welt.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Wir steigen ein in unsere aeroTELEGRAPH AT615-C und nehmen in der Super-Premium-Luxury-First-Plus-Class Platz. Die Reise verursacht dank neuester Nanoionenneutralisierungsimpuls-Antriebstechnologie keinerlei Emissionen und so lehnen wir uns ohne schlechtes Gewissen zurück. Wir verlassen Südostasien und bereiten uns auf einen Monat in einem anderen Kulturkreis vor. Nach langem Flug landen wir in der Kälte, in einer Universitätsstadt. Bekannt ist sie für Kunst, ihr Flughafen ist oft Gegenstand von hitzigen Debatten. Im eigenen Land wird sie oftmals belächelt. Drei Fluglinien bedienen ihn im Sommer, eine im Winter.

Erraten? Senden Sie uns Ihre Lösung mit dem Namen des Flughafens sowie der Angabe Ihres Namens und Ihrer Postanschrift an: quiz@aerotelegraph.com

Einsendeschluss ist der 30. November 2022 (Eintreffen der E-Mail bei aeroTELEGRAPH).

Aus den richtigen Einsendungen wird eine Gewinnerin oder ein Gewinner gezogen. Der Preis ist ein Paket mit drei Paar bunten Socken von Dilly Socks – einzigartige farbige Socken für Frauen und Männer. (Größe 41 - 46, falls nicht ausdrücklich und zuvor anders in der E-Mail gewünscht. Nachträgliche Änderungen sind nicht möglich.)

Und hier noch die Auflösung des letzten Rätsels: Wir suchten den Phu Quoc International Airport in Vietnam. Gewusst hat das unter anderen Ulrike Schreiner-Schmitt aus Wadgassen in Deutschland. Herzlichen Glückwunsch!

Bedingungen: Der Name der Gewinnerin/des Gewinners kann veröffentlicht werden. Die Gewinnerin oder der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt. Über den Wettbewerb wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg, eine Übertragung und die Barauszahlung des Gewinns sind ausgeschlossen. Mitarbeitende von aeroTELEGRAPH und Dilly Socks sind nicht teilnahmeberechtigt. Im Übrigen gelten die AGB von aeroTELEGRAPH.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg