Wenn das Reisen keinen Spaß macht: Flugangst kann auch Vielflieger treffen.

Wenn das Reisen keinen Spaß macht: Flugangst kann auch Vielflieger treffen.

Rainer Brückner / Pixelio

Reisen

Die besten Tipps gegen Flugangst

Flugangst kann die Vorfreude auf den schönsten Urlaub vermiesen. Mit ein paar einfachen Tricks lässt sich die Panik aber in den Griff bekommen.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Etwa 15 Prozent aller Deutschen leiden unter Flugangst, weitere fast 20 Prozent fühlen sich nicht wohl an Bord. Das heißt, etwa ein Drittel aller Passagiere wäre lieber irgendwo anders als an Bord eines Jets. Das Fliegen zu vermeiden ist aber die falsche Strategie, wissen Experten. Denn furchterregende Situationen wirken aus der Ferne noch schlimmer. Übersteht man die Situation aber, lernt der Körper, dass es doch nicht so schlimm war. Beim nächsten Mal wird die Angst in der Luft nicht mehr ganz so groß sein. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihre Flugangst in Schach halten:

1. Informieren Sie sich

Viele Menschen beruhigt es zu wissen, weshalb und wie ein Flugzeug fliegt. Wenn Sie wissen, dass Turbulenzen nicht gleich eine Bruchlandung nach sich ziehen, geraten Sie weniger schnell in Panik.

2. Entspannung vor dem Flug

Je entspannter Sie sind und je mehr Sie sich auf die Reise freuen, desto weniger Flugangst kommt auf. Lenken Sie sich ab, etwa mit Sport und einem Abendessen mit Freunden.

3. Essen vor dem Flug

Nehmen Sie vor dem Flug eine leichte Mahlzeit zu sich. Der Körper ist dann erst einmal mit der Verdauung beschäftigt und hat keine Zeit, Angstsymptome zu entwickeln.

4. Das Personal informieren

Bei vielen Passagieren löst sich die Anspannung ein wenig, wenn sie das Bordpersonal über ihre Flugangst informieren. Flugbegleiter sind darin geschult mit ängstlichen Passagieren umzugehen. Sie werden sich besonders bemühen, Ihnen den Flug zu erleichtern.

5. Kontrolliert atmen

Lehnen Sie sich zurück und atmen Sie tief ein und langsam wieder aus. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung, das hilft, die Umgebung auszublenden.

6. Entspannungsübungen

Sitzen Sie gerade und berühren Sie mit beiden Beinen den Boden, dies wirkt beruhigend. Laden Sie sich vorab schon einige Meditations-Apps auf Ihr Smartphone oder Tablet. Sobald Sie sitzen, müssen Sie dann nur noch den Startknopf drücken.

7. Ablenkung

Egal ob ein gutes Buch, einen spannenden Film, die Lieblingsmusik oder ein Gespräch mit dem Sitznachbarn - lenken Sie sich ab. So schenken Sie der Flugangst weniger Aufmerksamkeit. Eine Forscherin hat übrigens die perfekte Musik-Wiedergabeliste gegen Flugangst entwickelt.

8. Gummiband

Klingt merkwürdig, kann aber helfen: Tragen Sie ein Gummiband am Handgelenk. Jedes Mal, wenn die Angst hochkommt, ziehen Sie am Gummiband und lassen es zurückschnappen. Das lenkt die Aufmerksamkeit von der Angst ab.

9. Medikamente

Als letztes Mittel können Sie versuchen, mit Medikamenten Ihre Flugangst in den Griff zu bekommen. Baldriantropfen oder Johanniskrautpräparate erhalten Sie in der Apotheke. Härtere Mittel, wie etwa Valium, muss ein Arzt verschreiben.

10. Hilfe vom Profi

Wenn keiner der Tipps hilft, sollten Sie vielleicht ein Seminar gegen Flugangst besuchen. Fast alle großen Airlines bieten ein zweitägiges Programm an, wie etwa die Lufthansa, AUA, die Swiss oder auch Air Berlin. Dabei wird versucht, den Teilnehmern durch Übungen, Gespräche und psychologische Tricks die Angst vorm Fliegen zu nehmen.

Mehr zum Thema

Virgin Australia verschärft Kampf gegen Flugangst

Virgin Australia verschärft Kampf gegen Flugangst

Anschnallzeichen: Vielen Passagieren wird es mulmig, wenn das Licht leuchtet.

Ein simpler Trick im Kampf gegen Flugangst

Noch nicht bereit zum Abheben: Insgesamt hatte die Maschine mehr als drei Stunden Verspätung. (Symbolbild)

Passagiere haben Angst, Airline muss zahlen

Video: So präsentiert der Flughafen sein Pferde-Programm.

Mini-Pferde sollen Fluggäste beruhigen

Video

777X in der Luft: Hierbei handelt es sich um ein Modellflugeuzg.
Bevor Boeing die echte 777X an Lufthansa ausliefert, hat ein französischer Modellbauer bereits sein zweites flugfähiges Modell fertiggestellt. Mit einer beeindruckenden Spannweite von 10 Metern.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Premierminister Narendra Modi besucht die Absturzstelle: Die Boeing 787 von Air Inda krachte in eine Berufsschule.
274 Menschen starben beim Absturz von Flug AI171 in Ahmedabad. Jetzt haben die Behörden den letzten Funkspruch des Kapitäns der Boeing 787 von Air India veröffentlicht. Er zeigt, dass unmittelbar vor dem Absturz etwas Dramatisches passiert sein muss.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der Moment, als die Boeing 787 abhebt: Wenig später begann sie schon wieder zu sinken.
Air Indias Unglücksflug AI171 dauerte nicht einmal eine Minute. Mehr als 200 Menschen starben, als die Boeing 787 hinter dem Flughafen Ahmedabad auf das Gelände einer Berufsschule stürzte. Was ist alles bisher bekannt?
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin