Adele: Die britische Sängerin beruhigt besonders gut.

Mit Adele gegen die Angst

Eine Forscherin erstellte die perfekte Musik-Wiedergabeliste gegen Flugangst. Wer diese Lieder hört, hat gute Chancen, auf seinem Flug ruhig zu bleiben.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Ist die Panik einmal da, ist es schon zu spät. Verschwitzte Hände, schneller Herzschlag, Zittern am ganzen Körper. Die Außenwelt scheint plötzlich nicht mehr zu existieren. Dieses Gefühl kennen viele Reisende. In jedem Passagierjet sitzen mehrere Menschen mit Flugangst. Rund 25 Prozent aller Erwachsenen sind von der Störung betroffen. Höchste Zeit also, etwas dagegen zu tun. Denn Hausrezepte wie Alkohol oder Beruhigungspillen wirken nicht unbedingt. Das Musikportal Spotify beauftragte nun eine Professorin zu erforschen, ob es möglich ist, mit bestimmter Musik gegen solche Panikattacken vorzugehen.

Und Rebecca Spelmann von der Private Therapy Clinic in London fand heraus: Wer ruhig und kontrolliert im Takt einer langsamen Melodie ein- und ausatmet, senkt damit seine Herzfrequenz und den Blutdruck. Dadurch verringert sich das Angstgefühl. Besonders gut in der Angstbewältigung sei Musik, die beide Gehirnhälften stimuliere und die man bei geschlossenen Augen über Kopfhörer genieße. «Flugangst wird durch irrationale Gedanken verursacht, die eine Situation unverhältnismäßig bedrohlicher aussehen lassen als sie ist», so Spelmann. «Musik, die sowohl die logische linke als auch die emotionale rechte Gehirnhälfte anspricht, stimuliert offenbar das limbische System, in dem wir negative Erinnerungen und Gefühle verarbeiten». Das fördere eine rationale, positive Denkweise und helfe, Angstgefühle zu lindern.

Harmonisch und ansprechend

Vor allem harmonische und emotional ansprechende Musik habe diesen Effekt. Das am besten geeignete Lied laut Spelmann: «Someone like you» von der britischen Sängerin Adele. Er sei dem optimalen Tempo von zirka 60 Beats pro Minute sehr nah. So könne er besser als andere helfen, die schnelle Atmung zu verlangsamen, die durch Angst hervorgerufen wird. Auf den Plätzen zwei und drei folgen «Orinoco Flow (Sail Away)» von Enya und «Piano on The Beach» von Liborio Conti. Die Methode Spelmans, leitet sich von der bewährten EMDR-Therapie ab, die inzwischen viele Menschen gegen Flugangst verwenden. Ursprünglich wurde sie für die Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen entwickelt.

Dr. Spelmanns Beruhigungs-Wiedergabeliste:

  • Someone Like You - Adele
  • Orinoco Flow (Sail Away) – Enya
  • Piano on The Beach - Liborio Conti
  • Piano Concerto No. 21 in C major ("Elvira Madigan") K. 467 - Mozart Wolfgang Amadeus
  • Better Together – Jack Johnson
  • Pure Shores - All Saints
  • Buffalo Soldier - Bob Marley
  • Scar Tissue - Red Hot Chilli Peppers
  • Paradise - Coldplay
  • As I Lay Me Down - Sophie B. Hawkins
  • Inside Out - Britney Spears
  • Ignition - R Kelly
  • Flaws and All – Beyoncé
  • The Christmas song - Nat King Cole
  • Space Oddity - David Bowie

Video

Airbus A321 LR von Etihad in Abu Dhabi: Die Flotte soll schnell wachsen.
Die Golfairline hat mit der A6-LRB ihr zweites Exemplar des A321 Neo mit Langstreckenfähigkeiten übernommen. Insgesamt will Etihad Airways nun sogar 35 Airbus A321 LR – nochmals mehr als zuletzt bekannt.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
phoenix sandsturm
Ein riesiger Sandsturm hat die Millionenstadt Phoenix und ihre Umgebung getroffen. Auch der Flughafen ist betroffen.
Timo Nowack
Timo Nowack
garuda indonesia special livery
Die Nationalairline Indonesiens feiert die Unabhängigkeitserklärung des Landes vor 80 Jahren. Dafür ließ Garuda eine Boeing 737 künstlerisch gestalten.
Timo Nowack
Timo Nowack