Werbemotiv von Alitalia: Etihad wünscht sich einen neuen Auftritt.

Nach Einstieg von EtihadAlitalia: Neue Jets, neue Bemalung

Nun ist es definitiv: Etihad kauft für 560 Millionen Euro 49 Prozent der italienischen Nationalairline. Für Alitalia heißt das: Alles wird neu. Die wichtigsten Änderungen.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

James Hogan sagte es bei der Bekanntgabe des Vertrages am Freitag (8. August) klipp und klar: «Die finanzielle Lage von Alitalia ändert sich über Nacht. Dennoch ist das keine schnelle Lösung». Der Chef von Etihad macht damit klar, dass es bei der italienischen Nationalairline viel zu tun gibt und seine Fluglinie nur investierte, wenn das auch sicher getan wird.

650 Millionen Euro lässt sich Etihad den Einstieg bei Alitalia kosten. 387,5 Millionen zahlt die Golfairline für einen Anteil von 49 Prozent. Weitere 60 Millionen für fünf Slots in London Heathrow und nochmals 112 Millionen für 75 Prozent am Alitalia-Vielfliegerprogramm Mille Miglia. Das ist das finanzielle Resultat der monatelangen Verhandlungen mit Alitalia, dem italienischen Staat und den bisherigen Aktionären.

Mehr Langstreckenflugzeuge und -ziele

Doch für Alitalia wird der Rest der Maßnahmen einschneidender sein. So wird beispielsweise die Flotte umgebaut. Gemäß Hogan hat Alitalia zu viele Kurz- und Mittelstreckenflieger und zu wenige Langstreckenjets. Die Zahl der kleineren Flieger soll um 13 Prozent auf rund 78 verringert werden. Die der Großraumjets um 32 Prozent auf rund 29.

Auch zehn neue Langstreckenziele hat Hogan mit seiner Etihad für Alitalia bereits ausgemacht. Sie sollen über die nächsten fünf Jahre nach und nach ins Streckennetz aufgenommen werden. Doch welche es sind, will Hogan noch nicht verraten. Klar ist einzig, dass künftig nicht nur ab Mailand und Rom nach Abu Dhabi geflogen wird, sondern auch ab Bologna, Catania und Venedig. Im Inland wird das Netz dagegen gekürzt.

Neues Servicekonzept und neue Uniformen

Auch in der Kabine wird sich einiges ändern. Etihad und Alitalia erarbeiteten ein neues Servicekonzept. Zudem erhalten die Angestellten Uniformen. Und auch die Flugzeuge werden künftig anders aussehen. «Alitalia hat eine lokal starke Marke. Doch der Auftritt ist sehr antiquiert», so Hogan vor den Medien. Die italienische Fluglinie bekommt deshalb einen neuen optischen Auftritt.

Mit allen diesen Maßnahmen will Etihad die chronisch defizitäre Alitalia aus den roten Zahlen führen. Ab 2017 sollen Gewinne resultieren. Topp, die Wette gilt.

Mehr zum Thema

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Video

Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack