Influenza-Virus: Auf der Pilgerreise stecken sich viele an.

PilgerreiseWie der Hajj für Krankheitsfälle an Bord sorgte

Mehrere Flüge hatten in dieser Woche Probleme mit erkrankten Passagieren. Die Fälle hatten alle etwas gemeinsam.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Gleich auf drei Flügen, die in den USA landeten, kam es in der vergangenen Woche zu Problemen, weil Passagiere erkrankt waren. Ein Airbus A380 von Emirates, der aus Dubai nach New York geflogen war, musste am Mittwoch (5. September) mehrere Stunden auf dem Rollfeld warten, nachdem der Flieger unter Quarantäne gestellt worden war. 19 Personen mussten mit Grippesymptomen ins Krankenhaus.

Nur einen Tag später, am Donnerstag klagten an Bord von zwei Flugzeugen von American Airlines insgesamt 12 Passagiere über Unwohlsein. Sie waren aus Paris und München gekommen. Die Passagiere beider Flieger wurden untersucht. Nun hat das amerikanische Center for Disease Control CDC die Ergebnisse ihrer Untersuchungen vorgestellt.

Positiv auf Influenza A getestet

«Die Gemeinsamkeit aller Fälle ist Grippe bei Passagieren, die vom Hajj zurückkamen», so Sprecher Benjamin Haynes zum Magazin Time. Reisende beider Flüge seien positiv auf den Influenza A Virus sowie «weitere bekannte Atemwegserkrankungen» getestet worden. Alle hatten ihre Reise in Saudi-Arabien begonnen.

Der Hajj ist die jährliche Pilgerreise der Muslime nach Mekka. In diesem Jahr traten rund zwei Millionen Menschen sie an. Der so genannte Hajj-Husten ist ein bekanntes Phänomen, mit dem sich zahlreiche Studien beschäftigen, die nach Lösungen für die hohe Ansteckungsrate suchen. Dass es zu Ansteckungen kommt, ist bei derart großen Menschenmengen kaum ganz zu vermeiden. Jedes Jahr absolvieren Millionen von Menschen den Hajj.

Video

Visualisierung des neuen Airports von Phnom Penh: Der Flughafen ist seit dem 9. September am Netz.
Nach dem Siem Reap–Angkor Airport wurde in Kambodscha jetzt auch der Techo International Airport in der Hauptstadt Phnom Penh eröffnet. Damit will die Regierung den Tourismus stärken.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
virgin australia embraer e190 e2 perth delivery
Ein Regionalflugzeug von Brasilien nach Australien zu bringen, ist keine einfache Aufgabe. Das zeigt die Auslieferung der ersten Embraer E190-E2 an Virgin Australia. Das Flugzeug musste einen ziemlichen Umweg fliegen, um nach Perth zu gelangen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies