Skyscanner: Das Unternehmen begrüßt die Untersuchung.

Skyscanner und Co.Wettbewerbsbehörde nimmt Vergleichsportale ins Visier

Die britische Wettbewerbsbehörde will Vergleichsportale im Internet durchleuchten. Eine der betroffenen Branchen: Flugpreisvergleiche.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Beim welchem Preisvergleich finde ich den billigsten Flug? Kann ich mich auf das Ergebnis verlassen? Und wie viel verdienen Skyscanner und Co. an meiner Buchung? Viele Passagiere haben sich diese Fragen bei der Buchung bei Vergleichsportalen schon gestellt. Und zumindest in Großbritannien will sie die Wettbewerbsbehörde «Competition and Markets Authority (CMA)» die Briten in Zukunft nicht mehr alleine damit lassen.

Die CMA hat angekündigt, Webseiten, Apps und andere Angebote zu untersuchen, mit denen Konsumenten Produkte, Dienstleistungen und Preise vergleichen können. Unter die Lupe kommen die Bereiche Hausversicherungen, Breitband-Internet und Kreditkarten – und eben Flüge.

Beeinträchtigen Absprachen den Wettbewerb?

Die Studie soll zeigen, wie die Konsumenten die Seite nutzen, um am meisten zu profitieren. Auch soll transparenter werden, wie die Angebote Geld verdienen und welchen Einfluss das womöglich auf den angebotenen Service hat. Zudem will die Behörde prüfen, ob es Absprachen gibt zwischen den Vergleichsangeboten und den Firmen, um dessen Produkte, Dienstleistungen oder Preise es geht, und ob diese Absprachen den Wettbewerb beeinträchtigen.

Skyscanner und das zur Momondo-Gruppe gehörende Cheapflights begrüßten die Untersuchung laut dem Portal tnooz.com. Carolyn Jameson, Leiterin der Rechtsabteilung von Skyscanner, sagte, es sei ein Markt mit etlichen verschiedenen Geschäftsmodellen und man hoffe, «dass die CMA-Untersuchung die Akteure aufzeigen wird, die die Bedürfnisse der Konsumenten in den Mittelpunkt stellen».

Mehr zum Thema

ticker skyscanner

Skyscanner hat einen neuen Chef

Auf diesen Routen gibt es keine direkte Flugverbindung, aber Skyscanner stellt große Nachfrage von potenziellen Reisenden fest:
Wien - Sansibar.

Auf diesen acht Routen würden Reisende gerne fliegen

Essen von Garuda: Das Ziel ist erstklassiger Service.

Garudas Weg an die Spitze

Platz 10: Die Bar. Virgin Atlantic führte diese zumindest schon in der Premium-Klasse Upper Class ein.

Das perfekte Flugzeug

Video

Die Hercules C-130J Fat Albert: Das Flugzeug muss im Winter nach England.
Im Kunstflugteam der US Navy gibt es ein ganz besonderes Flugzeug - die Fat Albert, eine Hercules C-130J. Im Winter muss sie in die Wartung nach England.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
MD-11 kurz vor dem Abheben: Das Flugzeug verlor ein Triebwerk
Eine Frachtmaschine von UPS ging beim Start in Louisville in Flammen auf, mindestens zwölf Menschen kamen ums Leben. Nun schildert die US-Unfallbehörde NTSB erste Erkenntnisse. Und erste Hinweise, worauf die Ermittlungen sich konzentrieren.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Elf Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg