Fliegen, nur um vom einen Ort zum anderen zu kommen? Für viele Passagiere ist das inzwischen Realität. Billigflieger bieten außer dem Transport kaum etwas ohne Extrakosten an. Dennoch wünschen sich gerade Langstrecken-Reisende immer noch einen gewissen Wohlfühlfaktor an Bord. Das Reiseportal Skyscanner rief seine Nutzer dazu auf, das perfekte Flugzeug zu kreieren. Ruhe, Unterhaltung, die Liebe des Lebens. Sehen Sie in unserer Bildergalerie, was laut der Umfrage unter 1000 Nutzern das perfekte Flugzeug ausmacht.
Was wünschen Sie sich auf einem Langstreckenflug? Berichten Sie uns in der Kommentarspalte davon.
Das perfekte Flugzeug
Platz 10: Die Bar. Virgin Atlantic führte diese zumindest schon in der Premium-Klasse Upper Class ein.
Platz 8: Nachvollziehbar: Nach einem Langstreckenflug kann eine warme Dusche gut tun. Vier Prozent wünschen sich das. Emirates bietet Duschen bereits in der ersten Klasse an.
Platz 7: Einen Flirt-Bereich für Singles wünschen sich immerhin vier Prozent.
Platz 6: Damit wären wohl nicht alle Passagiere einverstanden: 5 Prozent wollen transparente Decken und Böden. Zumindest Airbus berücksichtigt das in seinen Entwürfen für die Zukunft.
Platz 5: Bloß keine Langeweile: Ein iPad zur freien Verfügung wünschen sich 5 Prozent. Einige Airlines bieten das schon an - so etwa Scoot. Doch noch kostet der Extra-Service etwas.
Platz 4: Luxus an Bord - Massagestühle wünschen sich 8 Prozent.
Platz 3: Gerade schlummert man ein und da wackelt der Sitz: 8 Prozent wünschen sich einen trittresistenten Sitz.