Jet von Copa Airlines: Ist die Fluglinie bald Teil eines Dreier-Bundes?

Nicht nur Lot und LufthansaWenn sich die Bemalungen von Fluglinien ähneln

Lot beschwert sich, das neue Lufthansa-Logo ähnele ihrem zu stark. Doch Ähnlichkeiten beim Markenauftritt gibt es in der Airlinewelt öfter, als man denken könnte.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Lufthansa hatte den Kranich zuerst. In einem Halbkreis sperrte ihn aber die polnische Nationalairline Lot als Erste. Seit mehr als neun Jahrzehnten nutzen beide Fluglinien einen stilisierten Zugvogel als Logo. Dass der Kranich der Lufthansa bei der neuen Lackierung auf dem Seitenleitwerk genau wie bei Lot in weißer Farbe und Umrandung auf blauem Hintergrund daher kommt, stört die polnische Airline. Sie legte Einspruch ein.

Es ist nicht der einzige Fall, bei dem sich Fluggesellschaften in Sachen Logo ähneln. Dem deutschen Wetlease-Spezialist WDL Aviation etwa drohte 2018 eine Klage, weil das damalige Logo Erinnerungen an den alten Auftritt von Austrian Airlines weckte. Doch es geht noch auffälliger.

Kein Problem mit dem rumänischen Doppelgänger

Ein erstaunliches Beispiel betrifft dabei erneut Lot. Die Lackierung der Staatsfluglinie von Rumänien ähnelt der von Lot sogar noch mehr als das Lufthansa-Logo. Sie unterscheidet sich auf den ersten Blick nur dadurch, dass im Logo die Flügel des Vogels in entgegengesetzter Richtung zeigen. Seit den 1990er-Jahren fliegt Tarom im ähnlichen Kleid wie Lot - im Clinch befanden sich die Fluglinien diesbezüglich aber noch nie.

Auch sonst ähneln sich die Bemalungen der Airlines. Das liegt wohl auch daran, dass beide beliebte Designelemente wählten. Ein weißer Rumpf gepaart mit in Grundfarben getränkten Flossen und Schriftzügen sind unter Fluglinien weltweit am beliebtesten. Auch dass bei Lufthansa, Lot oder Tarom ähnliche Tiere das Logo zieren ist kein Zufall: Welches Symbol verkörpert den Begriff Fliegen treffender als ein Vogel?

Flieger Lot und Tarom  Bilder: Boeing und aeroTELEGRAPH

Känguru oder Vogel?

So nutzen etwa unter anderem auch Condor, Turkish Airlines, Cathay Pacific, Singapore Airlines, JAL Japan Airlines einen Vogel als Symbol auf dem Leitwerk. Für Nichtkenner kann bei gleicher Farbe die Unterscheidung der Flugzeuge anhand der Seitenleitwerke schwer werden - manchmal sogar, wenn sich ein Känguru unter den Symboltieren tummelt.

Dem Portal Designair fiel etwa auf, dass die Flossen von Turkish Airlines, Cathay Dragon und Qantas (Letztere mit Hoppel- anstatt Federtier) sich sehr ähneln. Und auch bei Landesflaggen besteht oft Verwechslungsgefahr.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Beispiele für ähnliche Lackierungen.

Mehr zum Thema

Airbus A320 Neo von Lufthansa: Alle neuen Flieger tragen von Anfang an den neuen Look.

Jeder dritte Lufthansa-Flieger trägt den neuen Look

100. Flugzeug von Shanghai Airlines: Die Sonderlackierung der Boeing 787 stellte die Airline vergangenes Jahr vor.

Welchem Sonder-Dreamliner steht es besser?

Schlichter, klassischer und sehr eleganter Look: Der Airbus A319 mit dem Kennzeichen G-EUPJ ...

Ist das die schönste Retro-Lackierung?

ticker-lufthansa

Lufthansa bringt limitierte Hausanzüge mit Künstler Stefan Marx in die First Class

Video

KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack