Werbung von Iran Air: Die Fluglinie skizziert nun auch ihre Zukunftspläne bezüglich Flotte.

LieferagendaWelche Airbus-Modelle Iran Air zuerst bekommt

Die iranische Nationalairline nennt erstmals Details zum Lieferfahrplan der bei Airbus bestellten Flugzeuge. Iran Air bekommt die Jets bis 2024 geliefert.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Noch sind offenbar nicht alle Formalitäten erledigt. Eigentlich sei geplant gewesen, die Verträge mit Airbus über den Kauf von 118 Flugzeugen im Februar zu unterzeichnen, erklärt Iran-Air-Chef Farhad Parvaresh der Nachrichtenagentur Fars. Nun aber werde es vermutlich Juli. Auch der Deal mit dem Turboprophersteller ATR über die Lieferung von bis zu 40 Flugzeugen sei noch nicht fertig verhandelt. Airbus selbst will dazu nichts sagen. «Vereinbarungen mit unseren Kunden sind vertraulich» so ein Sprecher.

Airbus muss gemäß iranischen Quellen erst die Finanzierung des Milliardeneinkaufs der staatlichen iranischen Fluggesellschaft sichern, bevor die Unterschriften unter den Vertrag gesetzt werden können. Dabei werden gemäß Fars News Gespräche mit französischen und deutschen Banken geführt, die bald abgeschlossen sein sollen. Dass es zum definitiven Abschluss kommt, davon ist man bei Iran Air voll überzeugt. Denn Parvaresh erwartet dieses Jahr nach eigenen Angaben Lieferungen von 5 Airbus A320 und A330 sowie 3 ATR72-600. Erwartet wird, dass die Maschinen bereits im Sommer in Teheran eintreffen.

Hohe Rabatte für Iran Air?

2017 soll Iran Air dann schon mehr Flieger geliefert bekommen. 14 neue Airbus-Jets werden laut Plan zur Flotte stoßen. Die weiteren Lieferungen der insgesamt 45 A320, 45 A330, 16 A350 und 12 A380 sind bis 2024 vorgesehen. Die 17 zusätzlichen ATR sollen zwischen 2017 und 2020 im Iran ankommen.

Offiziell hat der Airbus-Deal einen Wert von 27 Milliarden Dollar. Doch Iran Air hat hohe Rabatte bekommen, wenn man den Aussagen der Regierung in Teheran glauben will. Sie spricht von einem Gesamtwert von 10,5 Milliarden Dollar. Ganz unrealistisch ist das nicht. Bei guten Kunden sind in der Branche Preisnachlässe von bis zu 60 Prozent möglich.

Mehr zum Thema

Airbus A321neo von Air Arkia: Die israelische Airline bekam Rabatt - die Höhe ist unbekannt.

Was Jets wirklich kosten

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg