Pilotenabzeichen von Iran Air: Bald gibt es neue Jets.

AuslieferungErste Airbus-Jets sollen bald im Iran ankommen

Gestern bestellt, morgen geliefert. So etwa läuft es bei Airbus und dem iran. Schon in den nächsten Monaten wird der Hersteller die ersten Flugzeuge an den Iran ausliefern.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Plötzlich geht alles ganz schnell. Im Januar hat Airbus eine Riesenbestellung aus dem Iran an Land gezogen. Schon heißt es, dass bald die ersten Auslieferungen an Iran Air folgen sollen. «In den kommenden Monaten» werde man die ersten Jets in das Land überführen, so Airbus-Chef Fabrice Brégier gegenüber iranischen Medien nach einem Treffen mit Irans Entwicklungsminister Abbas Ahmad Akhoundi. Auch an anderer Stelle war schon von Sommer 2016 die Rede.

Sobald die USA die entsprechenden Exportlizenzen erteilen, werde man die Flieger in den Iran bringen, so Brégier. Nötig ist das, weil mehr als zehn Prozent der Teile aus den Jets in den USA hergestellt werden, erklärte der Airbus-Chef weiter. Die Gespräche mit dem Iran verliefen in guter Atmosphäre und man sei zuversichtlich, dass bald alles geregelt sei und man die Aufträge von Iran Air ausführen könne.

Alte Flotte

Insgesamt braucht der Iran rund 400 bis 500 Flugzeuge, um seine museumsreife Flugzeugflotte zu erneuern. Auch andere Hersteller wie Embraer und ATR haben bereits Orders an Land gezogen. Inzwischen hat auch Boeing die offizielle Erlaubnis der Regierung, dem Iran Flugzeuge zu verkaufen. Der Iran hat momentan noch eine der ältesten Flugzeugflotten der Welt – wegen Sanktionen des Westens konnten Airlines die Flugzeuge lange Zeit gar nicht reparieren, geschweige denn ersetzen.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus meldet für den August 61 Auslieferungen und 99 Bestellungen

Airbus A320 von Edelweiss am Flughafen Zürich: Ein Mann versteckte sich auf dem Flugzeug-Klo.

Blinder Passagier will im Klo von Airbus A320 von Edelweiss nach Gran Canaria

spirit airlines airbus a320 neo (1)

Spirit Airlines und die Krux mit der Airbus-Order

braathens airbus a320

Braathens trennt sich von Airbus-Flotte und setzt ganz auf ATR

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg