A320 Neo: Noch immer Probleme.

A320 Neo: Noch immer Probleme.

Airbus

Air Lease Corporation

Weiterhin Verspätungen beim A320 Neo

Noch bis 2020 rechnen wichtige Airbus-Kunden mit Verzögerungen bei den Auslieferungen von A320 Neo. Man sei deshalb besorgt.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Eigentlich sagt Airbus, dass man die Probleme beim A320 Neo inzwischen langsam in den Griff bekommt. Die Auslieferungen nach Indien etwa würden inzwischen nach Plan laufen, so ein Manager des Flugzeugbauers kürzlich zur Nachrichtenagentur Reuters. Doch nicht alle Kunden profitieren davon. Die Leasingfirma Air Lease Corporation rechnet noch bis 2020 mit Verzögerungen, so Geschäftsführer John Plueger laut dem Portal Flightglobal kürzlich zu Investoren.

Plueger nannte als Hauptgrund die Probleme beim Triebwerksbauer Pratt & Whitney. Dadurch gerate die komplette Lieferkette unter Druck. «Wir bleiben besorgt, weil die Lieferkette sehr unter Druck ist», sagte der Manager. Schmerzhaft für Airbus dürfte vor allem auch die Aussage des anderen Vorstandsmitglieds Steven Udvar-Hazy sein: Während es bei den Airbus-Modellen zu Verzögerungen komme, seien die Konkurrenzflieger Boeing 737 Max «größtenteils» pünktlich.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin