Leuchtende Kinderaugen: Air Baltics Gruss zur Adventszeit.

Weihnachten auf dem Flughafen

Auch auf Flughäfen geschehen an Weihnachten mitunter wundersame Dinge - zum Beispiel in Riga.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es sah nach einem ganz normalen Abend am Flughafen von Riga aus. Doch so ganz normal wie es wirkte, war dieser Abend Anfang Dezember doch nicht. Plötzlich gingen auf dem Vorfeld alle Lichter aus. Und die wartenden Passagiere waren ebenso verwundert und fasziniert wie kleine Kinder, die auf den Weihnachtsmann warten. Der kam dann zwar nicht, aber dennoch gab es für alle Reisenden und auch die Angestellten des Flughafens eine Überraschung. Ein Flugzeug der Fluggesellschaft Air Baltic wurde zum farbigen Bilderbuch.

Sehen Sie selbst:

Mehr zum Thema

Air-Baltic-Chef Martin Gauss: «Wir haben aber zwei Geschäftsmodelle bei Air Baltic.»

«Alles läuft, wie es laufen soll»

Airbus A220 von Air Baltic: Fluglinie am Scheideweg.

Air Baltic braucht dringend Geld, doch Investor zögert

Airbus A220 von Air Baltic: Die Airline muss ein Problem lösen.

Air Baltic braucht 200 Millionen Euro - bald

Flieger von Air Baltic und Swiss in Zürich: Die Schweizer Gewerkschaften weheren sich.

Wet-Lease-Vertrag von Swiss mit Air Baltic beschäftigt Politik

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin