Ist es eine echte Waffe, eine Nachbildung oder ein Feuerzeug? Und entscheidet diese Frage darüber, ob und wie sie ins Flugzeug darf? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Testen Sie Ihr Wissen

Was darf mit ins Flugzeug?

Welche Dinge dürfen Sie mit an Bord nehmen, welche nicht? Was wissen Sie über die Mitnahmebestimmungen? Testen Sie Ihr Wissen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die amerikanische Transportation Security Administration TSA ist die Instanz, die für die Vereinigten Staaten entscheidet, welche Dinge Sie mit ins Flugzeug nehmen dürfen. Andere Dinge müssen Passagiere einchecken, wenn sie sie mit auf die Reise nehmen wollen. Aber es gibt auch Dinge, die man ganz zuhause lassen muss. Die Bestimmungen hierzulande sind quasi identisch.

Haben Sie den Durchblick in Sachen Mitnahmebestimmungen? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz von aeroTELEGRAPH. Viel Erfolg!

Mehr zum Thema

Mann am Flughafen: In den USA darf er die Schuhe künftig anbehalten.

Schluss mit Schuhe-Ausziehen: USA kippen nervige Sicherheitsregel

Falsche Wimpern an der Wand: Vergessen oder extra zurückgelassen?

Wenn die Kabinenwände Wimpern haben

In Las Vegas wird die Sicherheitskontrolle der Zukunft getestet

In Las Vegas wird die Sicherheitskontrolle der Zukunft getestet

Ein A320 Cockpit:  Der angeklagte Copilot war bei Delta Air Lines A320-Pilot.

Bewaffneter Kopilot droht, Kapitän zu erschießen

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin