Vorfeld in Tegel: Der Flughafen ist nicht mehr in Betrieb.
Weniger Inlandsflüge

Warum man am Flughafen Frankfurt Berlin-Tegel vermisst

Der Flugverkehr ab Frankfurt nach München und Hamburg hat zu alter Stärke zurückgefunden. Richtung Berlin sieht Fraport-Chef Stefan Schulte dagegen ein Hemmnis.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es war ein emotionaler Abschied: Im November 2020 hob zum letzten Mal ein Flugzeug vom Flughafen Berlin-Tegel ab. Viele Fans trauern dem Airport noch immer hinterher, der mit seiner speziellen Architektur polarisierte. Viele liebten die kurzen Wege zum Gate - und vor allem in die Stadt. Vom neuen Flughafen BER ist es deutlich weiter, er liegt in Brandenburg.

Das stört viele Reisende - und auch am Flughafen Frankfurt merkt man den Unterschied, wie Fraport-Chef Stefan Schulte bei der Präsentation der Jahreszahlen am Dienstag (19. März) in einem Nebensatz verriet. Flüge innerhalb von Deutschland seien zwar nicht das Kerngeschäft des Flughafens. Dennoch habe man dabei gegenüber 2019 verloren und liege zwei bis drei Prozentpunkte tiefer als vor Corona. Das liege an der dezentralen Organisation in Deutschland, sowie daran, dass mehr Leute die Bahn nutzten.

Airport BER zu weit draußen

Und das offenbar vor allem auf Strecken nach Berlin. Weil der Flughafen Berlin-Brandenburg «weit außerhalb der City ausgebaut wurde», werde weniger nach Berlin geflogen, so Schulte. Auf den Strecken nach München oder Hamburg sehe das ab Frankfurt anders aus. Dort befinde man sich laut Schulte wieder auf Vor-Corona-Niveau.

Auch auf den Interkontinentalstrecken habe man wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht. Insgesamt liegt Fraport allerdings noch deutlich hinter den Passagierzahlen 2019. Am Heimatdrehkreuz zählte Fraport insgesamt 59,4 Millionen Fluggäste - das sind zwar 21,3 Prozent mehr als 2022, aber ein Minus von 15,9 Prozent gegenüber 2019.

Griechische Airports über Vor-Pandemie-Niveau

Die internationalen Beteiligungsflughäfen entwickelten sich deutlich besser. Die griechischen Airports überschritten mit einem Wachstum von 11,8 Prozent gegenüber 2019 deutlich das Vorkrisenniveau überschritten haben. Auch der Flughafen im türkischen Antalya erreichte einen neuen Bestwert und legte auf 35,7 Millionen Passagiere zu.

Mehr zum Thema

Flughafen Tegel wird zu Berliner Landschaftspark - mit Landebahn als Mittelpunkt

Flughafen Tegel wird zu Berliner Landschaftspark - mit Landebahn als Mittelpunkt

Letztes Flugzeug in Berlin-Tegel: Den letzten Flug führte Air France mit einem Airbus A320 nach Paris durch.

Berlin-Tegel ist Geschichte

Das Institut für Luftverkehr hat Inlandsflüge analysiert und zeigt die geschäftigsten Routen. Platz 5 belegt die Verbindung Frankfurt - München mit 355 angebotenen Flügen in jede Richtung für Juli 2024. (Stand der Auswertung: 5. Februar 2024)

Das sind die geschäftigsten deutschen Inlandsflugrouten

Platz 10: Sankt Petersburg-Pulkovo

Das sind die zehn größten Flughäfen Europas

Video

Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Bienenschwarm an der Frachttür: Der Flug konnte am 7. Juli erst eine Stunde später starten.
In Indien verzögerte ein Bienenschwarm den Abflug eines Airbus A320 Neo von Indigo. Erst nach einem Einsatz der Flughafenfeuerwehr konnte er starten.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
spirit airbus schaumbad detroit
Ein Blitzschlag hat am Flughafen Detroit versehentlich das Feuerlöschsystem eines Hangars ausgelöst. Drei Airbus A320 von von Spirit Airlines standen daraufhin bis zuden Triebwerken im Schaum. Das kann große Schäden verursachen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg