Airport BER zu weit draußen
Und das offenbar vor allem auf Strecken nach Berlin. Weil der Flughafen Berlin-Brandenburg «weit außerhalb der City ausgebaut wurde», werde weniger nach Berlin geflogen, so Schulte. Auf den Strecken nach München oder Hamburg sehe das ab Frankfurt anders aus. Dort befinde man sich laut Schulte wieder auf Vor-Corona-Niveau.
Auch auf den Interkontinentalstrecken habe man wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht. Insgesamt liegt Fraport allerdings noch deutlich hinter den Passagierzahlen 2019. Am Heimatdrehkreuz zählte Fraport insgesamt 59,4 Millionen Fluggäste - das sind zwar 21,3 Prozent mehr als 2022, aber ein Minus von 15,9 Prozent gegenüber 2019.
Griechische Airports über Vor-Pandemie-Niveau
Die internationalen Beteiligungsflughäfen entwickelten sich deutlich besser. Die griechischen Airports überschritten mit einem Wachstum von 11,8 Prozent gegenüber 2019 deutlich das Vorkrisenniveau überschritten haben. Auch der Flughafen im türkischen Antalya erreichte einen neuen Bestwert und legte auf 35,7 Millionen Passagiere zu.