Letztes Flugzeug in Berlin-Tegel: Den letzten Flug führte Air France mit einem Airbus A320 nach Paris durch.
Ende nach 70 Jahren

Berlin-Tegel ist Geschichte

Das letzte Flugzeug hat Tegel verlassen, der Flughafen stellt nach über 70 Jahren endgültig den Betrieb ein. Den Abschied machte ein Airbus von Air France.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Der Flughafen Berlin-Tegel hat seinen Flugbetrieb endgültig eingestellt. Am Sonntag (8. November) startete das letzte Flugzeug am ehemaligen Zentralflughafen der deutschen Hauptstadt. Fortan wird der gesamte Berliner Luftverkehr am Nachfolger-Airport BER abgewickelt, der nach einer jahrelangen Pannenserie in der vergangenen Woche eröffnete.

Ein Airbus A320 von Air France machte den finalen Abflug. Um 15:39 startete der Jet auf der Startbahn 08L auf Flug AF1235 nach Paris Charles De Gaulle. Nach etwa 72 Jahren Betrieb erhob sich damit zum allerletzten Mal ein Flugzeug ab Tegel in den Himmel über Berlin.

Wieder viele Schaulustige

Um den letzten Flieger tummelten sich bereits einige Stunden vor dem Abflug viele Flughafenmitarbeiter. Auf dem sonst einsamen Vorfeld war der Airbus zwischen Tegels markantem Terminal 1 sowie dem Tower geparkt. Für die Öffentlichkeit waren die Gebäude des Flughafens an seinem allerletzten Tag gesperrt. Grund waren Vorsichtsmaßnahmen aufgrund der Pandemie.

Dennoch kamen genau wie am Vortag viele Berlinerinnen und Berliner nach Tegel. Vor dem Terminal sowie auf der öffentlich zugänglichen Brücke zum Terminal C, die eine gute Sicht auf das Vorfeld bietet, tummelten sich etliche Schaulustige. Die Berliner Verkehrsbetriebe verkehrten zum Abschied unter anderem mit sechs Oldtimer-Bussen aus den 1960er-Jahren zum Airport.

Wehmütige Worte und Tränen

Für viele war es emotionaler Abschied. «Das war es nun» oder «Ich kann es nicht glauben» waren Sätze, die man oft auf dem Vorfeld hörte. Vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Flughafens und seiner Airlines war die Wehmütigkeit ins Gesicht geschrieben - auch einige Tränen tropften dorthin, wo einst Passagierflieger rollten.

Sehen Sie in der oben stehenden Bildergalerie Aufnahmen des letzten Fluges vom Flughafen Berlin-Tegel.

Alles zur Eröffnung des BER und der Schließung von Tegel lesen Sie in unserem Dossier: Berlin goes BER.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin