Reizvoll für chinesische Touristen: TWA setzt auf neue Verbindungen von Südchina nach Thailand.

Wartungsfirma TWANeue Billigairline für Thailand

Bislang wartet TWA die Maschinen großer Airlines. Nun will die Firma aus Dubai eine eigene Fluggesellschaft gründen – und das in Thailand.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Bislang sorgt Dubais Transworld Aviation (TWA) eher dafür, dass andere Airlines problemlos starten und landen können: Das Unternehmen liefert Ersatzteile und bietet Wartungsarbeiten an. Nun aber will TWA ein neues Geschäftsfeld erobern. Offenbar gibt es Pläne, eine neue Billigairline in Thailand zu gründen, berichtet Gulf Times. Und zwar mit genau dem Name, unter dem einst auch die große amerikanische Airline flog.

Damit reagiert TWA auf die steigende Nachfrage aus China. Erste Charterflüge zwischen Südchina und Bangkok sowie Phuket könnten bereits Ende des Jahres starten. Bislang hat TWA die Pläne allerdings noch nicht bestätigt.

Experten sehen Erfolgsaussichten

TWA wäre nicht der erste Billiganbieter in Thailand – um genau zu sein ist der Himmel über Thailand bereits ziemlich voll. Experten zufolge könnte das Projekt dennoch ein Erfolg haben. Bislang gibt es noch keine Direktverbindungen zwischen Thailand und Großstädten in Südchina. Zudem gibt es Prognosen, dass die Zahl chinesischer Touristen in Thailand stark steigen wird, auch befeuert durch die Werbeaktionen des thailändischen Verkehrsministeriums, die Bangkok zu einem großen Drehkreuz Südostasiens machen wollen.

Abgesehen von einer möglichen Billigairline plant TWA offenbar auch seinen Wartungsservice auf Thailand ausweiten zu wollen. Potenzielle Kunden könnten das Militär, die Regierung und Besitzer kleinerer Maschinen sein. Damit würde TWA in Konkurrenz zu SIA Engineering, einer Tochterfirma von Singapore Airlines, und MAS Engineering, ein Unternehmen von Malaysia Airlines, treten. Zu TWAs Kunden gehören derzeit großen Airlines aus dem Nahen Osten wie Emirates Airlines, Qatar Airways und Oman Air sowie Air India, Sri Lankan Airlines, Thai Airways und SpiceJet.

Mehr zum Thema

ticker-vereinigte-arabische-emirate

Dubai, Doha und Co.: Großbritannien warnt vor Flugausfällen und weiteren Störungen

ticker-smiths-detection

Smiths Detection erhält Großauftrag aus Dubai

Vorfeld des Dubai International Airports: Hier sollen irgendwann Wohnungen entstehen.

Aus dem geschäftigsten Flughafen der Welt wird ein Wohngebiet

Emirates: Die Airline will Menschen mit Autismus besser unterstützen.

Emirates lehrt 30.000 Mitarbeitende, was Passagiere mit Autismus brauchen

Video

UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack
ms 21 310 zweiter prototpy
Russland ersetzt westliche Komponenten im neuen Kurz- und Mittelstreckenjet. Noch fehlt aber einiges im neuen Prototyp der Yakovlev MS-21-310.
Timo Nowack
Timo Nowack