Boeing-Produktion in Everett: Den Virus hat man schnell unter Kontrolle bekommen.

ComputervirusWannacry-Virus attackiert Boeing

Der Computervirus Wannacry ist zurück. Opfer ist dieses Mal der US-Flugzeugbauer Boeing. Nach zunächst großer Sorge beruhigt man dort nun.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Im Mai letzten Jahres schrieb der Virus Wannacry Schlagzeilen. Die Malware hatte die Informatik-Systeme von Unternehmen weltweit attackiert. Dann wurde es wieder ruhig um die Schadsoftware. Nun ist sie zurück und hat sich ein Opfer in der Luftfahrt gesucht: Den amerikanischen Flugzeugbauer Boeing.

Zunächst bereitete das Boeings Chefingenieur der Zivilsparte ziemliche Sorgen. «Es metastasiert schnell und ich habe gerade gehört, dass 777-Produktionssysteme betroffen sein könnten», schrieb Mike VanderWel laut der Zeitung Seattle Times in einer Email an die Mitarbeiter. Er sorge sich, dass sich der Virus auf die Flugzeug-Software ausbreiten könnte.

Virus unter Kontrolle bekommen

Inzwischen hat Boeing in einer offiziellen Mitteilung das Ausmaß des Virus relativiert. Man habe nach einer Untersuchung festgestellt, dass man Wannacry schnell unter Kontrolle bekommen habe. Die Vermutung, der Virus habe Produktionssysteme der Boeing 777 angesteckt, habe sich als falsch herausgestellt. Produktion und Auslieferungen seien nicht betroffen.

Mehr zum Thema

Wuhan: Dort hat das Virus seinen Ursprung.

Flughäfen in den USA prüfen auf Coronavirus

Airlines streichen wegen Mers Korea-Flüge

Video

Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
frankfurt terminal 3 t3
Im Frühjahr 2026 will Deutschlands größter Airport sein neues Terminal in Betrieb nehmen. Jetzt plant der Flughafen Frankfurt den Probebetrieb des T3 für die Zeit von Januar bis April - und braucht dafür externe Hilfe.
Timo Nowack
Timo Nowack
Bilder von Hop-A-Jet Flug 823 nach dem Absturz: Die Flugbegleiterin rettete mit ihrem Einsatz Leben.
Im Februar 2024 stürzte eine Bombardier Challenger 604 auf eine Autobahn in den USA. Zwei Personen starben. Durch das entschlossene Handeln und die gute Ausbildung einer Flugbegleiterin überlebten die anderen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies