Boeing-Produktion in Everett: Den Virus hat man schnell unter Kontrolle bekommen.

ComputervirusWannacry-Virus attackiert Boeing

Der Computervirus Wannacry ist zurück. Opfer ist dieses Mal der US-Flugzeugbauer Boeing. Nach zunächst großer Sorge beruhigt man dort nun.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Im Mai letzten Jahres schrieb der Virus Wannacry Schlagzeilen. Die Malware hatte die Informatik-Systeme von Unternehmen weltweit attackiert. Dann wurde es wieder ruhig um die Schadsoftware. Nun ist sie zurück und hat sich ein Opfer in der Luftfahrt gesucht: Den amerikanischen Flugzeugbauer Boeing.

Zunächst bereitete das Boeings Chefingenieur der Zivilsparte ziemliche Sorgen. «Es metastasiert schnell und ich habe gerade gehört, dass 777-Produktionssysteme betroffen sein könnten», schrieb Mike VanderWel laut der Zeitung Seattle Times in einer Email an die Mitarbeiter. Er sorge sich, dass sich der Virus auf die Flugzeug-Software ausbreiten könnte.

Virus unter Kontrolle bekommen

Inzwischen hat Boeing in einer offiziellen Mitteilung das Ausmaß des Virus relativiert. Man habe nach einer Untersuchung festgestellt, dass man Wannacry schnell unter Kontrolle bekommen habe. Die Vermutung, der Virus habe Produktionssysteme der Boeing 777 angesteckt, habe sich als falsch herausgestellt. Produktion und Auslieferungen seien nicht betroffen.

Mehr zum Thema

Wuhan: Dort hat das Virus seinen Ursprung.

Flughäfen in den USA prüfen auf Coronavirus

Airlines streichen wegen Mers Korea-Flüge

Video

Der Moment des Unfalls: Die McDonnel Douglas MD-11 geht in einem Feuerball auf.
Neun Menschen starben beim Unglück in Louisville. Doch was führte genau zum fatalen Crash der McDonnell Douglas MD-11 von UPS? Was bisher bekannt ist.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
UPS MD-11F
Eine McDonnell-Douglas MD-11 von UPS Airlines ist beim Start am Flughafen Louisville in den USA verunglückt. Es gibt mindestens sieben Tote.
Jakob Wert
Jakob Wert
atlas air boeing 747 400 n263sg
Die Jacksonville Jaguars setzen für ihre Flugreisen auf eine Boeing 747-400 von Atlas Air. Ein Video gibt Einblick in den Flieger die Reiseabläufe des NFL-Teams.
Timo Nowack
Timo Nowack