Der Flughafen von Ciudad Real: mit privatem Geld und Subventionen erbaut.

Flughafen ohne Flüge

Drei Jahre nach Eröffnung steht der Flughafen von Ciudad Real vor dem Aus. Nun hat der Airport den letzten Kunden verloren.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Am 29. Oktober ist endgültig Schluss. Dann verlässt die spanische Vueling als letzte Fluggesellschaft den Aeropuerto de Ciudad Real. Sie kehrt dem 190 Kilometer von Madrid entfernten Flughafen «aus Rentabilitätsgründen» den Rücken, wie sie verlauten ließ. Schuld dran seien der «hohe Kerosinpreis und die schwache Verfassung der spanischen Wirtschaft». Zuletzt hatte Vueling von Ciudad Real aus noch am vergangenen Dienstag und Samstag Barcelona und Palma de Mallorca bedient.

Vueling hatte in Ciudad Real alles versucht. Noch vor zwei Monaten strich man die Flüge nach Paris und flog stattdessen nach Mallorca. Es brachte nichts. Auch die neue Route sei nicht besser gelaufen, so die Airline. Mit dem Rückzug von Vueling verliert der Flughafen Ciudad Real seinen letzten Kunden und seine letzten Flüge. Er wird endgültig zum Geisterflughafen (aeroTELEGRAPH berichtete).

Immer weniger Passagiere

Die Probleme von CQM, so der Iata-Code des Airports, sind nicht neu. Seit Juni 2010 konnte die Flughafenbetreiberin CR Aeropuertos die Zinszahlungen auf den riesigen Baukrediten nicht mehr begleichen. Inzwischen betragen die Rückstände gemäß der Zeitung El Mundo bereits 290 Millionen Euro. Die Baukosten des Projekts hatten 1,1 Milliarden Euro betragen.

Die Geschichte von Ciudad Real ist das wohl letzte Kapitel einer Geschichte, wie sie nur der spanische Aufbruch der Neunzigerjahre und die Krise seit 2010 schreiben können. Er war als Alternative zum chronisch überlasteten Madrid-Barajas geplant. Der Flughafen wurde groß angelegt. Eine Piste von 4000 Metern, die 17 Flugbewegungen pro Stunde erlaubt; ein Terminal, das drei Millionen Passagiere pro Jahr abfertigen kann; ein großer Frachtbereich. Doch 2009 flogen noch 54'000 Passagiere via Ciudad Real. 2010 waren es nur noch 35'000 und im laufenden Jahr sind im ersten Halbjahr gerade noch 12'000 Menschen im Aeropuerto Central de Ciudad Real ein- oder ausgestiegen.

Video

hurrikan schaeden montego bay
Der Flughafen Montego Bay auf Jamaika wurde durch Hurrikan Melissa stark beschädigt. Condor und Edelweiss strichen bisher jeweils einen Flug - und bemühen sich um aktuelle Informationen von der Insel.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A340-600 von Lufthansa: Im Januar ist Schluß.
Der überlange Vierstrahler fliegt und fliegt und fliegt. Doch nun endet nach mehr als zwei Jahrzehnten der Einsatz des Airbus A340-600 bei Lufthansa. Im Januar ist es soweit - sofern die Boeing 787 als Ersatz rechtzeitig geliefert werden.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
united umkehr laptop
Dass Geräte mit Lithiumbatterien in Sitze rutschen und Flugzeuge daher umkehren, geschieht immer wieder. In einer Boeing 767 von United ist ein Laptop nun ganz woanders verschwunden.
Timo Nowack
Timo Nowack