Airbus A320 von Vueling: Zuwachs in der Flotte.

Spanair lebt in Vueling weiter

Der spanische Billigflieger übernahm ein Drittel der Flotte der insolventen Konkurrentin. Und er will noch mehr.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
.

Ausbildung zum Apron Controller (m/w/d) am Flughafen Frankfurt

Frankfrut
Vorfeldkontrolle
FRA-Vorfeldkontrolle GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Maschinen stehen bereits in den Hangars von Iberia in Barcelona und Madrid. Dort werden sie generalüberholt und umgespritzt, damit sie künftig in den grau-gelben Farben von Vueling quer durch Europa fliegen können. Neun Airbus A320 aus den Beständen der untergegangenen Spanir übernahm die spanische Billigfluggesellschaft in den letzten Monaten von der Leasingfirma ICLF - oder ein Drittel der gesamten Flotte von Spanair, wie die Zeitung Expansion berichtet. Der entsprechende Vertrag wurde schon im März unterzeichnet - also bereits rund einen Monat nach dem Aus von Spanair.

Das schnelle Handeln zahlt sich aus. Derzeit gibt es ein Überangebot an Fliegern. Vor allem seit dem Grounding von Malev und Spanair sind sehr viele Maschinen auf dem Markt und das treibt die Preise nach unten. «Was letztes Jahr 400'000 Euro pro Monat kostete, kostet dieses Jahr 300'000», meinte ein Experte gegenüber Expansion. Vueling begnügt sich deshalb nicht mit den Fliegern von Spanair, sondern schlägt noch weiter zu. Der Billigflieger aus Barcelona mietete noch einen weiteren A320 von ICLF hinzu und vier weitere aus den stillgelegten Beständen von Air Berlin.

Flugzeugbauer dürfen Angebote machen

Doch auch das ist Vueling nicht genug. Das Unternehmen hält trotz günstigen Leasingmöglichkeiten an seinen Plänen fest, vierzig eigene Jets zu kaufen. Airbus, Boeing und Bombardier wurden vom Management eingeladen, Offerten abzugeben. Der Auftrag hat einen Wert von rund 1,4 Milliarden Euro. Vueling betreibt heute ein Flotte von 56 Airbus A320 und drei A319. Damit werden 76 Destinationen in Europa angeflogen.

Mehr zum Thema

Ryanair Malta Air Boeing 737-800 Landung

Können Sie diese Falschaussagen über die Luftfahrt aufdecken?

Flieger von Air Canada: Kanada erlebt einen Tourismusboom.

USA sind out - noch nie gab es so viele Flüge aus Europa nach Kanada

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Video

Boeing 737-800 von Ryanair: Bald wieder in Friedrichshafen zu sehen.
Nach mehr als einem Jahrzehnt Pause nimmt die Billigairline im Sommer zwei Strecken ab Friedrichshafen auf. Auf der einen ist Ryanair konkurrenzlos, auf der anderen muss sie sich mit einer deutschen Fluglinie messen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin