Airbus A320 von Vueling: Zuwachs in der Flotte.

Spanair lebt in Vueling weiter

Der spanische Billigflieger übernahm ein Drittel der Flotte der insolventen Konkurrentin. Und er will noch mehr.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Die Maschinen stehen bereits in den Hangars von Iberia in Barcelona und Madrid. Dort werden sie generalüberholt und umgespritzt, damit sie künftig in den grau-gelben Farben von Vueling quer durch Europa fliegen können. Neun Airbus A320 aus den Beständen der untergegangenen Spanir übernahm die spanische Billigfluggesellschaft in den letzten Monaten von der Leasingfirma ICLF - oder ein Drittel der gesamten Flotte von Spanair, wie die Zeitung Expansion berichtet. Der entsprechende Vertrag wurde schon im März unterzeichnet - also bereits rund einen Monat nach dem Aus von Spanair.

Das schnelle Handeln zahlt sich aus. Derzeit gibt es ein Überangebot an Fliegern. Vor allem seit dem Grounding von Malev und Spanair sind sehr viele Maschinen auf dem Markt und das treibt die Preise nach unten. «Was letztes Jahr 400'000 Euro pro Monat kostete, kostet dieses Jahr 300'000», meinte ein Experte gegenüber Expansion. Vueling begnügt sich deshalb nicht mit den Fliegern von Spanair, sondern schlägt noch weiter zu. Der Billigflieger aus Barcelona mietete noch einen weiteren A320 von ICLF hinzu und vier weitere aus den stillgelegten Beständen von Air Berlin.

Flugzeugbauer dürfen Angebote machen

Doch auch das ist Vueling nicht genug. Das Unternehmen hält trotz günstigen Leasingmöglichkeiten an seinen Plänen fest, vierzig eigene Jets zu kaufen. Airbus, Boeing und Bombardier wurden vom Management eingeladen, Offerten abzugeben. Der Auftrag hat einen Wert von rund 1,4 Milliarden Euro. Vueling betreibt heute ein Flotte von 56 Airbus A320 und drei A319. Damit werden 76 Destinationen in Europa angeflogen.

Mehr zum Thema

Die Golden Gate Bridge am Eingang der San Francisco Bay: Beide Flughäfen in der Nähe.

Sommerflaute: Nachfrage für Flüge zwischen Europa und USA erholt sich kaum

Platz 7: Barcelona
55 Millionen (+10,3 Prozent vs. 2023, +4,4 Prozent vs. 2019)

Europas beliebteste Flugrouten im Sommer 2025

Das Terminal 4 am Flughafen Madrid Barajas: Die spanische Regierung hat große Pläne.

Die beliebtesten Europa-Flugrouten im Sommer 2025

Flugzeuge am Himmel: Die Spitzenviertelstunde war 2024 am 6. September.

Wann sind am meisten Flieger am Himmel und wie viele sind es dann?

Video

Irkut-MS-21-Testflieger mit dem PD-14: Jetzt gibt es keine Alternative mehr zum russischen Triebwerk.
Gleich drei russische Flugzeugmodelle werden deutlich teurer als noch vor zwei Jahren erwartet. Mit dabei: die Yakovlev MS-21.
Timo Nowack
Timo Nowack
Airbus A320 Neo von Marabu bei der Landung: Er hüpfte einmal.
Ein Airbus A320 Neo der Condor-Schwester landete sichtbar hart auf Madeira. Das Flugzeug konnte zwar nach Nürnberg zurückkehren, muss aber noch einmal überprüft werden.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin