Vueling-Jet in Malta: Das Streckennetz wird ausgebaut.

Vueling: Neue Basen in Europa

Die spanische Fluglinie kauft neue Airbus und baut in Barcelona und Palma massiv aus. Sie will aber auch anderswo expandieren.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Es ist der größte Ausbauschritt seit drei Jahren, als Vueling die Konkurrentin Clickair übernahm - und es ist Teil eines massiven Expansionsplanes. Die junge spanische Fluggesellschaft Vueling investiert 325 Millionen Euro, um die Heimbasis Barcelona zu erweitern. Vier neue Airbus A320 und ein A319 werden dazu gekauft und in den nächsten Monaten am Flughafen El Prat stationiert. Dann stehen dort 28 Flieger. Zugleich werden 165 neue Mitarbeiter rekrutiert. Damit werden ab kommendem Sommer 23 neue Destinationen angeflogen. So bedient Vueling unter anderen im Inland neuerdings Almería, Lanzarote und San Sebastián sowie im Ausland Edinburgh, Lourdes, Malmö, Nürnberg, Southampton, Stavanger und Split. Dadurch klettert die Anzahl der Direktverbindungen der jungen spanischen Fluggesellschaft ab Barcelona auf 70.

Hinter dem Ausbauschritt steckt ein Plan von Vueling-Präsident Josep Piqué, die Basis Barcelona zunehmend zum Umsteigeflughafen machen, an dem Reisende aus ganz Europa auf Langstreckenflieger wechseln. Für 2012 rechnet Piqué bereits mit zwei Millionen Passagieren, die mit Vueling nach Barcelona und von dort weiterreisen. Nicht nur in der katalanischen Metropole baut die Airline aus. Sie eröffnet auch eine neue Basis in Palma de Mallorca. Sechs Flieger werden auf dem Flughafen der Insel stationiert. Damit sollen Alicante, Bordeaux, Cardiff, Lyon, Nizza und Teneriffa neu bedient werden.

Neue Basen

Vueling ist derzeit ganz auf Wachstum eingestellt. 2011 war ein erfolgreiches Jahr für die Spanier. Sie transportierten insgesamt 12,3 Millionen Passagiere - ein Plus von beinahe 12 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Auslastung betrug 75,6 Prozent. Doch die Airline will mehr. Neben Barcelona und Palma will sie in ganz Europa weitere Basen eröffnen. Schon in den nächsten Monaten sollen dazu Details bekanntgegeben werden.

Mehr zum Thema

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

paris air show bilder embraer e195 e2

Die Bilder der Paris Air Show 2025

ticker-airbus-neo-1

Airbus will Triebwerk für neues Flugzeug bis 2027 wählen

Airbus A321 Neo von Vietjet: Die Airline baut die Flotte markant aus.

Vietjet sichert sich im großen Stil A321-Neo-Nachschub bei Airbus - und verteilt Seitenhieb gegen Boeing

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin