Die N862GT am Flughafen Stuttgart: Ziel sind die USA.

Kühne und NagelVorletzte Boeing 747 fliegt von Stuttgart in die USA

Der Logistikkonzern Kühne + Nagel schickt ab jetzt wöchentlich eine Boeing 747-8 F ab Stuttgart in die USA. Am Sonntag hob der vorletzte je ausgelieferte Jumbo-Jet erstmals auf der Route ab.

Top-Jobs

Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit
Firmenlogo Weeze Airport

Manager EASA Compliance (m/w/x)

Vollzeit
Flughafen Niederrhein GmbH
Feste Anstellung
Top jobs
Weeze
Deutschland

Am Sonntagmittag (2. April) hob die Maschine mit dem Kennzeichen N862GT in Stuttgart ab. Die Boeing 747-8 F des deutsch-schweizerischen Logistikriesen Kühne + Nagel fliegt in den USA. Der Frachtflug wird nun wöchentlich stattfinden und führt von Chicago nach Stuttgart und anschließend zum Flughafen Birmingham im US-Bundesstaat Alabama.

Betrieben wird das im November 2022 ausgelieferte Frachtflugzeug von Atlas Air für Kühne + Nagel. Es handelt sich um die vorletzte je ausgelieferte 747. Im Februar 2023 folgte mit N863GT der letzte Jumbo-Jet. Diesen betreibt Atlas Air für die Kühne + Nagel-Tochter Apex.

Maschinenbau und Automobil

«Für die exportorientierte Wirtschaft in Baden-Württemberg ist die schnelle und direkte Lieferung von Gütern per Luftfracht ein wichtiger Standortfaktor», freut sich Stuttgarts Flughafenchef Ulrich Heppe über die Flüge. An dem süddeutschen Airport wird vorwiegend Fracht aus den Bereichen Maschinenbau und Automobil umgeschlagen.

Es handelt sich um die vorletzte ausgelieferte Boeing 747. Bild: Flughafen Stuttgart

Kühne + Nagel hat seinen Standort Leinfelden – in direkter Nachbarschaft zum Stuttgarter Flughafen – ausgebaut von 4000 auf 12.000 Quadratmeter. Er ist jetzt hinter Frankfurt das zweitgrößte für Kühne + Nagel-Drehkreuz in Deutschland.

Mehr zum Thema

Finden Sie alle Fehler?

Finden Sie die sieben Fehler: Die allerletzte Boeing 747

Am Vortag war der Jet an Atlas Air ausgeliefert worden.

Boeing hat das Kapitel 747 geschlossen

Boeing 747-8 F von Atlas Air im Einsatz für Kühne + Nagel: Könnte so aussehen.

Letzte Boeing 747 werden für Schweizer Logistikriesen fliegen

ticker-atlas-air

Atlas Air bringt Luxemburg Frachtverbindung nach Jinan

Video

Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
airbus a330 dhl eat tailstrike london
Nach mehreren Tailstrikes zu Beginn des vergangenen Jahres leitete DHL-Tochter EAT Maßnahmen ein, damit es nicht erneut zu solchen Vorfällen kommt. Doch nun hat wieder ein Airbus A300-600 der Frachtfluglinie bei der Landung die Piste mit dem Heck berührt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Flugzeug von Loftleiðir in New York: Die Fluglinie ging später in Icelandair auf.
Play ist pleite. Wow Air war mit einem ähnlichen Konzept sechs Jahre zuvor gescheitert. Die isländische Luftfahrtgeschichte ist voll von Fluggesellschaften, die Europa und Nordamerika über Island verbinden wollten, oder klein starteten und dann zu viel wollten. Eine Auswahl.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies