Die N862GT am Flughafen Stuttgart: Ziel sind die USA.

Kühne und NagelVorletzte Boeing 747 fliegt von Stuttgart in die USA

Der Logistikkonzern Kühne + Nagel schickt ab jetzt wöchentlich eine Boeing 747-8 F ab Stuttgart in die USA. Am Sonntag hob der vorletzte je ausgelieferte Jumbo-Jet erstmals auf der Route ab.

Top-Jobs

skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Oscar Echo logo

Continuing Airworthiness Specialist or Continuing Airworthiness Trainee

Oscar Echo Business Jet GmbH
Eisenstadt
Feste Anstellung
Business Aviation
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Logo Magnum FBO

Supervisor / Station Manager (m/w/d)

M.A.G.N.U.M Aviation GmbH
Österreich
Salzburg
Feste Anstellung
Business Aviation
Top jobs
Vollzeit
Thüringen

Sachbearbeiter/in „Luftverkehr“ (m/w/d)

Top jobs
Erfurt
Deutschland
Ministerium
Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI)
Feste Anstellung
Vollzeit

Am Sonntagmittag (2. April) hob die Maschine mit dem Kennzeichen N862GT in Stuttgart ab. Die Boeing 747-8 F des deutsch-schweizerischen Logistikriesen Kühne + Nagel fliegt in den USA. Der Frachtflug wird nun wöchentlich stattfinden und führt von Chicago nach Stuttgart und anschließend zum Flughafen Birmingham im US-Bundesstaat Alabama.

Betrieben wird das im November 2022 ausgelieferte Frachtflugzeug von Atlas Air für Kühne + Nagel. Es handelt sich um die vorletzte je ausgelieferte 747. Im Februar 2023 folgte mit N863GT der letzte Jumbo-Jet. Diesen betreibt Atlas Air für die Kühne + Nagel-Tochter Apex.

Maschinenbau und Automobil

«Für die exportorientierte Wirtschaft in Baden-Württemberg ist die schnelle und direkte Lieferung von Gütern per Luftfracht ein wichtiger Standortfaktor», freut sich Stuttgarts Flughafenchef Ulrich Heppe über die Flüge. An dem süddeutschen Airport wird vorwiegend Fracht aus den Bereichen Maschinenbau und Automobil umgeschlagen.

Es handelt sich um die vorletzte ausgelieferte Boeing 747. Bild: Flughafen Stuttgart

Kühne + Nagel hat seinen Standort Leinfelden – in direkter Nachbarschaft zum Stuttgarter Flughafen – ausgebaut von 4000 auf 12.000 Quadratmeter. Er ist jetzt hinter Frankfurt das zweitgrößte für Kühne + Nagel-Drehkreuz in Deutschland.

Mehr zum Thema

Finden Sie alle Fehler?

Finden Sie die sieben Fehler: Die allerletzte Boeing 747

Am Vortag war der Jet an Atlas Air ausgeliefert worden.

Boeing hat das Kapitel 747 geschlossen

Boeing 747-8 F von Atlas Air im Einsatz für Kühne + Nagel: Könnte so aussehen.

Letzte Boeing 747 werden für Schweizer Logistikriesen fliegen

ticker-atlas-air

Atlas Air bringt Luxemburg Frachtverbindung nach Jinan

Video

hacker siberislam kelowna
An Flughäfen in den USA und Kanada ist es Hackern gelungen, Lautsprecherdurchsagen und teilweise auch Anzeigetafeln zu manipulieren. Dabei priesen sie unter anderem die Terrororganisation Hamas.
Timo Nowack
Timo Nowack
Business-Doppelsuite im Airbus A350 von Swiss: Neues Flugzeug, neues Interieur.
Kürzlich überführte die Schweizer Nationalairline ihren ersten Airbus A350 nach Zürich – nun gewährt sie erstmals einen Blick ins Innere des neuen Langstreckenjets. Mit ihm will Swiss neue Maßstäbe bei Komfort und Design setzen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Flugzeug von American Eagle am Flughafen Dallas: Die Betankung ging schief.
Beim Betanken eines Flugzeuges von American Eagle am Flughafen Dallas ging etwas komplett schief. Ein Schlauch löste sich und spritzte wild große Mengen Kerosin umher.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies