Airbus A330-900 Neo in den Farben von Aircalin: Bald nach Asien unterwegs.

Bestellung von AircalinVom Inselstaat mit dem A330 Neo nach China

Die Airline der französischen Gebietskörperschaft Nouvelle-Calédonie erneuert ihre Flotte. Aircalin bestellt 2 A330-900 Neo und 2 A320 Neo.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Die Inselgruppe liegt auf der anderen Seite der Erde. 17.000 Kilometer sind es von Nouvelle-Calédonie oder Neukaledonien bis in die Hauptstadt Paris. Und so ist nicht erstaunlich, dass sich die französische Gebietskörperschaft mit Sonderstatus stärker nach Asien ausrichtet als nach Europa.

Um die Anbindung an den bevölkerungsreichsten Kontinent zu verbessern, kauft die Nationalairline Aircalin 2 Airbus A330-900 Neo. Damit werde man das Angebot in Richtung Japan ausbauen.  Gleichzeitig möchte die Fluglinie neue Strecken nach Asien erschließen, wie sie am Dienstag (29. November) in einer Medienmitteilung schrieb. «Als Teil unseres Planes den Tourismus zu fördern, fällten wir den strategischen Entscheid, unsere gesamte Flotte zu erneuern», kommentiert Geschäftsführer Didier Tappero.

Auch Boeing hatte mitgeboten

Aircalin kauft nicht nur zwei A330-900 Neo sondern auch zwei Airbus A320 Neo. Tappero strecht den erhöhten Komfort für Passagiere und die tieferen Betriebskosten als Grund für die Order hervor. Auch Boeing stand im Rennen um die Lieferung an Aircalin.

Bislang bestand ihr Flugzeugpark aus 2 elfjährigen A320-200 und 2 14-jährigen A330. Daneben besitzt sie für den lokalen Verkehr 2 rund 43-jährige de Havilland DHC-6 Twin Otter. Damit steuert sie zwölf Ziele in acht Ländern an.

Mehr zum Thema

ticker-airbus-konzern-

Airbus bestätigt Jahresziel von rund 820 Auslieferungen

Flieger von Wizz Air: Die Airline wächst langsamer als geplant.

Wizz Air will 100 bei Airbus bestellte Flugzeuge erst viel später

ticker-airbus-konzern-

Europa bekommt einen neuen Raumfahrtgiganten: Airbus, Leonardo und Thales legen ihre Aktivitäten zusammen

ticker-airbus-neo-1

Airbus eröffnet zweite Endmontagelinie für A320 Neo-Familie in Tianjin

Video

DC-8 von Samaritans Purse: Die Hilfsorganisation hat das Flugzeug ausgemustert.
Samaritan’s Purse legt die letzte in den USA registrierte DC-8 still. In den vergangenen zehn Jahren war das Flugzeug im weltweiten humanitären Einsatz. Damit endet eine Ära.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Rauch über der Dubai Air Show: Ein Militärjet ist mutmaßlich abgestürzt.
Bei der Dubai Airshow ist ein Militärflugzeug abgestürzt. Es handelt sich um eine HAL Tejas. Die Vorführung wurde unterbrochen. Der Pilot kam bei dem Absturz am Al Maktoum International Airport ums Leben.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin