Airbus A330-900 Neo in den Farben von Aircalin: Bald nach Asien unterwegs.
Bestellung von Aircalin

Vom Inselstaat mit dem A330 Neo nach China

Die Airline der französischen Gebietskörperschaft Nouvelle-Calédonie erneuert ihre Flotte. Aircalin bestellt 2 A330-900 Neo und 2 A320 Neo.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Inselgruppe liegt auf der anderen Seite der Erde. 17.000 Kilometer sind es von Nouvelle-Calédonie oder Neukaledonien bis in die Hauptstadt Paris. Und so ist nicht erstaunlich, dass sich die französische Gebietskörperschaft mit Sonderstatus stärker nach Asien ausrichtet als nach Europa.

Um die Anbindung an den bevölkerungsreichsten Kontinent zu verbessern, kauft die Nationalairline Aircalin 2 Airbus A330-900 Neo. Damit werde man das Angebot in Richtung Japan ausbauen.  Gleichzeitig möchte die Fluglinie neue Strecken nach Asien erschließen, wie sie am Dienstag (29. November) in einer Medienmitteilung schrieb. «Als Teil unseres Planes den Tourismus zu fördern, fällten wir den strategischen Entscheid, unsere gesamte Flotte zu erneuern», kommentiert Geschäftsführer Didier Tappero.

Auch Boeing hatte mitgeboten

Aircalin kauft nicht nur zwei A330-900 Neo sondern auch zwei Airbus A320 Neo. Tappero strecht den erhöhten Komfort für Passagiere und die tieferen Betriebskosten als Grund für die Order hervor. Auch Boeing stand im Rennen um die Lieferung an Aircalin.

Bislang bestand ihr Flugzeugpark aus 2 elfjährigen A320-200 und 2 14-jährigen A330. Daneben besitzt sie für den lokalen Verkehr 2 rund 43-jährige de Havilland DHC-6 Twin Otter. Damit steuert sie zwölf Ziele in acht Ländern an.

Mehr zum Thema

Airbus A350 in den Farben von ALC: Wer fliegt künftig mit den sieben Jets?

Airbus verliert die Erstkundin für den A350 F

ticker-airbus-konzern-

Airbus sammelt im Juni 203 neue Orders ein - aber auch Stornos

condor airbus a330 900 d anrp

Condor liebäugelt mit Bestellung weiterer Flugzeuge

paris air show bilder qatar airways boeing 777 psg

Die Paris Air Show 2025 in Bildern - Pinguine inklusive

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin