A320 von VLM Airlines: Bald soll ein größerer Airbus-Flieger folgen.

A320 von VLM Airlines: Bald soll ein größerer Airbus-Flieger folgen.

VLM Airlines

A330-Leasing

VLM macht sich fit für China-Verbindung

Die auferstandene VLM Airlines will von Belgien nach China fliegen. Ein Flugzeug dafür soll nun in greifbarer Nähe sein.

Top-Jobs

Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz
Kasaero Logo

Kaufmännische Leitung und Unternehmensorganisation

Vollzeit
Kasaero GmbH
Luftfahrt
Feste Anstellung
Top jobs
Böblingen
Deutschland
Aero-Dienst

Fluggerätemechaniker (m/w/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Dornier 328

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Smartline

First Officer Cessna 525 (m/f/d)

Vollzeit
Smartline Luftfahrt GmbH
Aircraft Management
Feste Anstellung
Top jobs
Airport St. Gallen Altenrhein
Österreich

Bei VLM Airlines den Überblick zu behalten, ist zurzeit nicht einfach: Die wiederbelebte belgische Fluggesellschaft hat zwei neue Luftverkehrsbetreiberzeugnisse (AOC), einen neuen Chef, geheime Investoren und arbeitet an einer Verbindung nach China.

Doch von vorne: Im Oktober hauchte die niederländische Firma SHS Aviation der im Juni 2016 pleitegegangenen VLM Airlines neues Leben ein. In einer Pressemitteilung der Fluglinie von Anfang Oktober hieß es, SHS Aviation würde zu 60 Prozent niederländischen Investoren gehören und zu 40 Prozent kanadischen - mittlerweile ist statt von kanadischen von chinesischen die Rede. Wer genau diese asiatischen Geldgeber sind, ist nicht bekannt. Ihre Vertreterin bei VLM heißt jedoch Cui Qiang und soll laut belgischen Medienberichten im November einen neuen Chef für die Fluggesellschaft gesucht haben.

A330-200 schon im Anflug?

Der neue Boss fand sich auch: Karl Rickard folgte auf Harm Prins. Und eine weitere wichtige Nachricht gab es im November: VLM Airlines erhielt zwei AOC in Belgien - eines für die Fokker 50, die schon der alten VLM gehört hatten, und eines für zwei Airbus A320, die sie von Thomas Cook Airlines Belgium übernimmt, die im Oktober den Betrieb einstellte.

Den Flugbetrieb zwischen Antwerpen und London City hatte VLM schon Ende Oktober aufgenommen - mit einem slowenischen AOC. Nun verfügt die Airline über insgesamt drei Luftverkehrsbetreiberzeugnisse. Damit will sie nun den bereits verkündeten Plan in Angriff nehmen, Langstreckenflüge nach China anzubieten. So will VLM laut dem belgischen Travel Magazine ab April von Brüssel oder Lüttich nach China fliegen, zuerst womöglich nach Shenzen. Allein es fehlt das Fluggerät. Doch auch das soll sich dem Bericht zufolge nun ändern: Wie das Magazin aus dem Umfeld von Cui Qiang erfuhr, soll VLM bereits eine Vereinbarung über das Leasing eines Airbus A330-200 unterzeichnet haben.

Verbindung nach Zürich ab Februar

Konkreter ist schon ein anderer Plan: Ab dem 22. Januar 2018 wird VLM laut eigener Ankündigung zweimal pro Tag von Antwerpen nach Zürich fliegen. Auf der Strecke Antwerpen - London dampfte die Fluglinie ihr Angebot bereits wieder ein: «Vom 26. November 2017 bis zum 15. Januar 2018 haben wir die Anzahl der Flüge pro Woche reduziert», schreib VLM auf ihrer Webseite. Ein Sprecher sagte der Zeitung De Tijd, besonders die Nachmittagsflüge seien an manchen Tag nicht ausreichend gut gebucht.

Mehr zum Thema

Bei den 747-8 sind der verlängerte Superjumbo 747-8 "Intercontinental" als auch die Frachtvariante 747-8 "Freighter" betroffen. Volga-Dnepr hat vier Frachtmaschinen in Betrieb, Korean Air drei, Cathay Pacific zehn, Atlas Air und Cargolux jeweils neun.

Mysteriöse Flüge von Boeing 747 von Cargolux - warum verschwanden sie über dem Iran?

Airbus A330 von Air Serbia: Die Airline plant für die Zukunft mit acht Flugzeugen.

Air Serbia darf auf dem Weg nach China jetzt über Russland fliegen

Boeing 737 Max: Wohl ab Anfang 2020 wieder in der Luft.

​Air India und Malaysia Airlines wollen Boeing 737 Max, die für China bestimmt waren​

Comac C919: Der Hersteller zählt bisher mehr als 1000 Bestellungen.

Cathay Pacific will keine Comac C919 - in ihrer heutigen Form

Video

Der heikle Moment: Die Boeing 737 berührt mit dem Triebwerk fast die Piste.
Bei garstigem Wetter landete eine Boeing 737 der indonesischen Fluggesellschaft in Jakarta. Dabei berührte der Jet von Batik Air mit dem Triebwerk fast die Landebahn.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Airbus A321 XLR von Qantas: Hat seine lange Reise gestartet
Die australische Fluggesellschaft hat ihren ersten Airbus A321 XLR übernommen. Und sie bringt ihn mit einem Flug in ihre Heimat, der gleich für einen neuen Rekord sorgt. Qantas will mit dem neuen Modell neue Strecken eröffnen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Der Sturzflug der Boeing 737 von China Eastern: Wohl absichtlich herbeigeführt.
Im Jahr 2022 stürzte eine Boeing 737 auf einem Inlandsflug auf mysteriöse Weise ab. Bis heute gibt es keinen Abschlussbericht zum Unglück von China Eastern. Und die chinesische Luftfahrtbehörde wird diesen auch nicht veröffentlichen.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin