Virgin und Delta bauen Flüge zwischen USA und Großbritannien aus

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Virgin Atlantic und Delta Air Lines verstärken die Flüge zwischen Großbritannien und den USA ab dem nächsten Sommer, in dem Delta und Virgin Atlantic zum ersten Mal zusammen den Flughafen London-Gatwick bedienen. Das bedeutet, dass die Kapazität zwischen den beiden Fluggesellschaften über den Atlantik im vergangenen Jahr um fast 10.000 Sitzplätze pro Woche gestiegen ist und den Kunden ein unvergleichliches Kundenerlebnis und mehr Auswahl als je zuvor bietet.

Gatwick wird Deltas siebtes transatlantisches Ziel sein, das von Boston aus nonstop bedient wird, wenn die Flüge am 22. Mai 2020 beginnen. Einen Tag zuvor wird Virgin Atlantic einen täglichen Flug nach New York-JFK von Gatwick aus starten. Gemeinsam werden die Fluggesellschaften im nächsten Sommer bis zu vier tägliche Flüge in drei US-Städte anbieten. Kunden, aus dem Nordosten der Vereinigten Staaten profitieren dann von bis zu 18 täglichen Flügen zwischen Boston und New York und zwei Londoner Flughäfen sowie Manchester, Edinburgh und Glasgow.

Ab dem 29. März 2020 werden Delta und Virgin Atlantic zudem die Kapazität zwischen New York-JFK und London Heathrow um 15 Prozent erhöhen - und damit mehr Flugmöglichkeiten für Kunden bieten, die reisen möchten. Delta wird seine Dienste auf drei tägliche Frequenzen ausweiten, Virgin Atlantic auf fünf. Dazu gehört auch ein erstmals von JFK-Heathrow betriebener Daytime-Slot, der den derzeit von Virgin Atlantic angebotenen Daytime Boston-Heathrow und JFK-Heathrow-Service ergänzt.

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg