A350 oder Dreamliner?

Virgin verschiebt Flugzeug-Kauf

Eigentlich sollte sich Virgin Australia zwischen dem Airbus A350 und dem Dreamliner entscheiden. Aber nun verschiebt man die Diskussion.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Ab 2017 sollten eigentlich neue Langstreckenflieger zur Flotte von Virgin Australia stoßen. Die Entscheidung zwischen dem Airbus 350 und dem Dreamliner von Boeing hätte nun langsam fallen müssen, damit die Flugzeuge rechtzeitig geliefert werden. «Aber wir schieben die Entscheidung, weil wir von unseren A330 und B777 so begeistert sind», erklärte Virgin-Australia-Chef John Borghetti nun Australia Business Traveller. «Wir haben derzeit das Beste aus zwei Welten. In meinen Augen ist die B777 besser als die B747 oder ein ähnliches Flugzeug. Und der A330 ist das perfekte Flugzeug in seiner Klasse.» Mit dieser Flotte könne man locker bis mindestens 2020 auskommen.

Denn die sechs A330 von Virgin Australia sind erst seit Mitte 2012 im Betrieb und damit «brandneu», erklärte Borghetti weiter. „Sie sind toll, sehr effizient und wir haben gerade erst neue Business-Class-Sitze einbauen lassen. Wir haben es also nicht eilig, sie zu ersetzen.»

Gemeinsame Order mit Partnern?

Virgin Australia werde nicht bis 2019 mit einer Entscheidung warten, aber die Auslieferung der neuen Maschinen würde frühestens 2020 sein, sagte Borghetti. Erst im vergangenen Monat hatte er zugegeben, dass er überlegt, eine gemeinsame Order entweder für den A350 oder für den Dreamliner mit den Partnern Etihad Airways, Singapore Airlines und Air New Zealand aufzugeben. Aber wie gesagt: Die Entscheidung werde irgendwann in der Zukunft fallen – und einen Favoriten gibt es offenbar auch nicht: «Der A350 und die B787 sind beide exzellente Flugzeuge.»

Mehr zum Thema

Der erste A350 im Airbus-Werk in Toulouse: Wird leicht später ausgeliefert.

Swiss schickt ersten Airbus A350 im Herbst auf die Strecke - schon jetzt spüren Gäste etwas davon

Der Airbus A350-900 mit der Kennung EC-NXD am Gate kurz vor dem Boarding.

Das bietet Iberia in der Premium Economy

Flugzeug von Air India: Die Flotte wächst nochmal deutlich.

Air India bekommt 100 zusätzliche Flugzeuge von Airbus

Schuhmodell SLP A350 Yankee Sneakers: Material vorher auf Sitzen im Einsatz.

Aus Airbus A350 werden jetzt Sneaker

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin