Airbus A350 von Vietnam Airlines: Bald in Frankfurt zu sehen.

AusbauVietnam Airlines stellt Frankfurt auf A350 um

Die vietnamesische Fluggesellschaft baut ihr Angebot in Deutschland aus. Vietnam Airlines setzt ab Januar ein größeres Flugzeug ein und fliegt öfter.

Top-Jobs

LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER
TAA Logo

Flight Dispatcher / Flight Operations Officer (m/w/d)

Feste Anstellung
Ambulanzflüge
Österreich
Vollzeit
Top jobs
TAA Logo

Sales Desk Agent

Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Ambulanzflüge

Schon jetzt bedient Vietnam Airlines die beiden Strecken von Hanoi und Ho Chi Minh City nach Frankfurt mit modernem Fluggerät. Die Fluglinie setzt Boeing 787-9 Dreamliner ein. Ab dem 2. Januar kommt nun das neueste Flugzeug der Fluggesellschaft nach Deutschland: Vietnam Airlines wechselt auf den Airbus A350-900.

Der Wechsel bedeutet einen Kapazitätsausbau. Denn der A350 weist 305 Plätze auf - 29 in der Business Class, 36 in der Premium Economy und 240 in der Economy Class. Der bisher eingesetzte Dreamliner fasst nur 274 Reisende. Hinzu kommt eine Aufstockung des Angebots. Vietnam Airlines erhöht die Flugfrequenz ab Frankfurt nach Vietnam im Januar auch von neun auf zehn Flüge pro Woche.

Mehr zum Thema

ticker-deutschland

Deutsche Frachtabfertiger warnen vor Personalknappheit aufgrund langwieriger Sicherheitsüberprüfungen

ticker-bdl

Zahl in Deutschland stationierter Flugzeuge sinkt in sechs Jahren von 190 auf 130

ticker-deutschland

Deutsche Regierung senkt Luftverkehrsteuer doch nicht

ticker-deutschland

Anteil der Billigairlines sinkt in Deutschland

Video

Start des Coupe Aéronautique Gordon Bennett: Am Freitag 5. März ist die 68. Ausgabe in Metz gestartet.
Ballonfahrer kämpfen beim Coupe Aéronautique Gordon Bennett seit 1906 darum, wer am weitesten fliegen kann. Dieses Jahr findet das Rennen zum 68. Mal statt - mit 24 Teams aus zehn Nationen. Den Sieg machten ein Team aus Deutschland und eines aus der Schweiz unter sich aus.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Pilot in einem leeren Ryanair-Flugzeug: Die Sicherheitshinweise sorgen für Diskussionen.
Die Sicherheitshinweise der Billigairline sind nicht nur unansehnlich gestaltet, sondern zwei der Piktogramme sind auch kaum verständlich. Das hat es mit den Bildern von Ryanair auf sich.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Airbus A321 Neo von Eurowings mit Sonnenbrille: Der Flieger wirbt für Eurowings Holidays.
Ein Airbus A321 Neo von Eurowings trägt ab sofort eine überdimensionale Sonnenbrille auf der Cockpit-Nase – als fliegender Werbeträger für den hauseigenen Reiseveranstalter.
Laura Frommberg
Laura Frommberg