Vietjet: Größte Privatairline Vietnams.

VietnamVietjet holt sich weitere Airbus A321 Neo

Vietnams größte private Fluggesellschaft nimmt sechs weitere A321 Neo in die Flotte auf. Zusätzlich macht sie einen Triebwerksbauer glücklich.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs

Vietjet nimmt sechs zusätzliche A321 Neos in die Flotte auf. Die private Fluggesellschaft wird die neuen Flieger umgehend an die Leasinggesellschaft Gecas verkaufen und gleich wieder von ihr leasen. Im Jargon spricht man von einer Sale-and-leaseback-Transaktion. Vietjet hatte bereits früher 73 Exemplare der A320-Neo-Familie geordert.

Während eines Staatsbesuchs von Generalsekretär Nguyen Phu Trong in Frankreich wurde ein weiterer Deal bekannt gegeben. Mit dem Triebwerksbauer CFM International schloß Vietjet einen Vertrag zum Kauf und zum Unterhalt von Triebwerken ab. Safran wird Vietjet 321 Triebwerke liefern und warten. 7,3 Milliarden Dollar gibt die Fluglinie für die beiden Deals aus. Sie betreibt derzeit eine Flotte von 56 A320 und A321.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Die Landung der Boeing 777X nach der Vorführung: Eindrückliche Manöver.
Bei der Dubai Airshow beeindrucken nicht nur große Deals - auch die Flugmanöver zählen. In perfekt abgestimmten Vorführungen zeigen Hersteller Steigleistung, Wendigkeit und Kurzstartfähigkeiten ihrer Jets. Eine Videogalerie.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg