Kapazität gesteigert: Shanghai-Pudong könnte mit dem vierten Runway bis zu 80 Millionen Passagiere im Jahr abfertigen.

Flughafen PudongSchanghai eröffnet vierte Piste

Schanghai-Pudong ist bereits jetzt der viertgrößte Flughafen Chinas - und wird weiter wachsen. Der vierte Runway soll bald in Betrieb genommen werden.

Top-Jobs

.

Verkehrsleiter vom Dienst (m/w/d)

Memmingen
Feste Anstellung
Flughafen Memmingen GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
skyside logo 2

Captain for Falcon 2000 EX EASy or LX (S)

Skyside Aviation
Business Aviation
Feste Anstellung
Österreich
Vollzeit
Top jobs

Da können sich deutsche Planer wohl eine Scheibe abschneiden: Im November 2011 wurde die vierte und fünfte Start- und Landebahn für den Airport Schanghai Pudong von den chinesischen Behörden genehmigt. Zwei Jahre später war die erste der beiden Pisten fertig, bald soll sie in Betrieb genommen werden. Damit würde sich die Kapazität des Flughafens auf 80 Millionen Passagiere im Jahr steigern - von bisher 60 Millionen.

Bereits im Juli hat der Airport die Erlaubnis erhalten, seine Starts und Landungen auf 74 pro Stunde zu erhöhen, meldet WCARN. Das sind bis zu 1300 Flüge pro Tag. Der Flughafen erwartet mit der neuen Landebahn eine stark steigende Zahl von Passagieren und Fracht. Die 3800 Meter lange Start- und Landebahn ist auch auf den Airbus 380, das größte Passagierflugzeug der Welt, ausgelegt. Die fünfte Landebahn wird 400 Meter kürzer und befindet sich noch im Bau. Sie soll hauptsächlich für Testflüge des chinesischen Passagierflugzeugs Comac C919 dienen.

Drittgrößter Frachtflughafen der Welt

Der Flughafen Pudong wurde 1999 eröffnet und verzeichnete im vergangenen Jahr 47,19 Millionen Passagiere und 371'200 Starts und Landungen. Zudem wurden 2,81 Millionen Tonnen Fracht und Post über den Flughafen transportiert. Damit ist er der drittgrößte Frachtflughafen der Welt. Derzeit fliegen 24 inländische und 70 internationale Carrier Pudong an. Von dort geht es zu 85 chinesischen und 109 internationalen Zielen.

Mehr zum Thema

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Lufthansa Cargo rechnet mit Wachstum und setzt auf Asien

Platz 10: Moskau - St.Petersburg. 117 Flüge pro Tag.

Die zehn verkehrsreichsten Routen der Welt

Shanghai in China: Eines der Asien-Ziele von Lufthansa.

Asien-Flüge machen Lufthansa Sorgen - Strecken stehen auf Prüfstand

Ausgelöste Notrutsche: Der Flug fand nicht statt.

Frau aktiviert versehentlich Notrutsche - und alle steigen aus

Video

Boeing 777X: Stargast in Dubai.
Ein Messeauftritt ist kein Zufall, sondern das Ergebnis akribischer Vorbereitung. Boeing zeigt, was alles gemacht wird, bis die 777X in Dubai fliegen kann.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin
Visualisierung des ATSB: Es war wirklich sehr knapp.
Am Flughafen Melbourne entgingen zwei Passagierjets nur knapp Katastrophen. Die Flüge von Malaysia Airlines und Bamboo Airways starteten auf einer verkürzten Piste - und sehr knapp über einer Baustelle. Der Untersuchungsbericht offenbart nun, was genau geschah. Und das hat internationale Folgen.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
dehnen im flugzeug
Ein Mann zeigt auf Instagram, wie ein eine Yoga-Übung in seiner Sitzreihe macht. Der Influencer Rafazea versucht es auch - und zeigt warum es nicht kappt.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies