Boeing P-8 Poseidon

Wie die militärische Boeing 737 im Korallenriff feststeckt

Für die Crew ging die Bruchlandung einer Boeing P8-Poseidon in Hawaii glimpflich aus. Ein Korallenriff nahm aber deutlichen Schaden, wie ein neues Video zeigt.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Die Insassen der Boeing P-8 Poseidon hatten am 20. November Glück im Unglück. Ihr Flugzeug schoss bei der Landung über die Start- und Landebahn der Marine Corps Air Station auf der Insel Oahu hinaus. Sie landete im Meer. Dort befindet sie sich auch heute noch.

Ein neues Video von Tauchern der US Navy zeigt, dass die P-8 -  eine militärische Version der Boeing 737 -  in einem Korallenriff feststeckt. Fische tummeln sich um die Reifen herum, auch Algen haben sich schon festgesetzt. Entstanden ist es im Rahmen der Bemühungen, das Flugzeug aus dem Riff zu entfernen.

Reifen und Triebwerk beschädigen Korallen

Die Unterwasseraufnahmen zeigen die «zwei Kontaktpunkte, die das Flugzeug mit den Korallen hat», heißt es von der Navy. Ein Reifen und das linke Triebwerk. Der Rest des Flugzeug «schwebe» darüber. Umweltschützer sehen sich durch die Aufnahmen bestätigt, dass das Riff durch den Unfall beschädigt wurde.

Kraftstoff-Entfernung bei der P-8 Poseidon (Foto: US Navy)

Die Marine entwickelt einen Plan zur Bergung des Flugzeugs. Man priorisiere die Sicherheit der Rettungsarbeit, den Schutz der Umwelt und die «Wiederherstellung der Kampffähigkeit des Flugzeugs», heißt es. Weitere Informationen gebe man bald bekannt.

Treibstoff wurde aus Tank gepumpt

7500 Liter Treibstoff hatten sich noch in der Boeing P-8 Poseidon befunden, als es über die Piste hinausschoss. Deshalb wurde zuerst eine Ölsperre errichtet. Inzwischen hat das Militär das Kerosin aus dem Tank gepumpt. Dabei sei es in erster Linie darum gegangen, Schäden für die Umwelt so gering wie möglich zu halten.

Mehr zum Thema

Militärische Boeing 737 treibt vor Hawaii in Meeresbucht

Militärische Boeing 737 treibt vor Hawaii in Meeresbucht

Eines der Triebwerke löste sich bei der Bruchlandung.

Wrack von Transair-Flug 810 am Meeresgrund gefunden

ticker-boeing-737max-8

Boeing sammelt im Juni 54 Bestellungen für die 737 Max ein

Dreamliner mit der Kennung D-ABPF bei Boeing in South Carolina: Für Lufthansa.

Lufthansa erwartet ersten Allegris-Dreamliner jetzt erst im September

Video

hose runter
Da wollte jemand eine klare Botschaft übermitteln: Ein Video zeigt, wie ein Bodenmitarbeiter vor einem Flugzeug die Hose herunterlässt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin