<div class="embed-container"><iframe src="http://www.youtube.com/embed/laA-jscbX4A" width="300" height="150" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe></div>

Flughafen StockholmWettersimulation gibt Vorgeschmack auf Reiseziel

Für all jene, die schon mal nach dem Flug ausgestiegen sind und ihre Entscheidung für den Wollmantel bereut haben, naht die Rettung: Am Flughafen Stockholm bekommen Passagiere einen Vorgeschmack auf ihr Reiseziel.

Top-Jobs

Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (m/w/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Pilatus

Oberpfaffenhofen
Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Aero-Dienst

Fluggerätmechaniker (w/m/d) als Prüfer / Certifying Staff (w/m/d) EASA Part 66 CAT B1 und/oder B2 für Challenger 650

Feste Anstellung
Aircraft Management
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in Luftaufsicht, Erlaubnisse

Flughafen BER
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
LBV Logo

Sachbearbeiter:in örtliche Luftaufsicht

Landesamt für Bauen und Verkehr
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
Feste Anstellung
Luftfahrtbehörde
Flughafen BER

Wer derzeit vom Flughafen Stockholm Arlanda fliegt, kann einen besonderen Service genießen: In drei sogenannten Klimaportalen können Passagiere schon mal vorfühlen, wie das Wetter an ihrem Zielort ist. Die Portale nutzen Windgeneratoren und Temperaturregler, um das Klima etwa in der Wüste oder in einer Großstadt zu simulieren.

Yvonne Boe, Kommunikationsmanagerin des Airports, beschreibt den Simulator als «direkte Verbindung zur ganzen Welt», die den Passagieren helfe, sich auf ihre Reise vorzubereiten. «Es ist ein Vorgeschmack auf das, was einen im Zielland erwartet. So wissen die Passagiere, ob sie sich vielleicht lieber noch einen warmen Pulli oder eine Sonnenbrille besorgen sollten.»

Klimaportale sind voller Erfolg

Die silbrig glänzenden Boxen stehen seit dem 29. Mai am Flughafen Stockholm. Die Aktion wird Ende August beendet. Nach Angaben des Flughafens waren die Klimaportale ein voller Erfolg: Allein in den ersten zwei Wochen hätten rund 2000 Besucher den Service genutzt.

Mehr zum Thema

BRA-Piloten am Flughafen Stockholm-Arlanda: Ziehen um nach Arlanda.

Abzug von BRA kostet Stockholm-Bromma fast alle Flüge

Tower am Flughafen München: Bekommt Kameras.

Blinder Passagier fliegt mit Lufthansa von München nach Stockholm

Einkauf an Bord: Fluggäste sind bei Reisen ausgabefreudiger.

Ü-50er füllen Kassen von Eurowings

Airbus A350 von SAS mit dem Kennzeichen SE-RSC: Die Airline muss schrumpfen.

SAS will auch Airbus A350 und A320 Neo loswerden

Video

Flammen am Triebwerk: Der Airbus A330 von Swiss musste den Start abbrechen.
Ein Airbus A330 von Swiss brach in Boston den Start ab, nachdem das rechte Triebwerk Probleme machte. Alle 223 Passagiere blieben unverletzt, ihre Reise nach Zürich erfolgte per Ersatzflugzeug. Das ging auch deshalb schnell, weil die Airline Glück im Unglück hatte.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
KAF308: Die Fokker 70 geht in Rente.
Seit drei Jahrzehnten fliegt die Harambee One den Präsidenten des ostafrikanischen Landes. Doch nach wiederholten Pannen und hohen Wartungskosten schickt Kenia die Fokker 70 der Regierung 2026 in den Ruhestand.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Jetson One im Flug: Inspiriert von Star Wars schwebt das elektrische Flugmotorrad über der Erde.
In den USA wurde das erste fliegende Ein-Personen-Elektrofluggerät an einen Kunden ausgeliefert. Die Jetson One ist eine Art Rennmotorrad, mit dem man durch die Luft sausen kann.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies