Video von KLM

Weihnachtsbuffet für einsame Passagiere

Wenn man schon Weihnachten alleine am Flughafen ist, dann am liebsten in Amsterdam Schiphol. Dort hat sich KLM für einsame Passagiere etwas besonderes einfallen lassen.

Top-Jobs

logo mjet

CAMO ENGINEER m/f/d

Schwechat, Wien
Feste Anstellung
Business Aviation
MJET GmbH
Österreich
Vollzeit
Top jobs
Zimex logo

Administrator AVOR & CAMO

Vollzeit
Zimex Aviation Ltd.
Flugoperationen
Feste Anstellung
Top jobs
Altenrhein
Schweiz

Weihnachten alleine am Flughafen? Klingt ziemlich frustrierend. Muss es aber nicht sein – zumindest, wenn es nach KLM geht. Die Fluggesellschaft zeigt in einem neuen Werbevideo, wie sie ein «Bonding Buffet» für Passagiere am Flughafen hergerichtet hat. Die Alleinreisenden werden mit einem richtigen Weihnachtsmahl überrascht – aber nur, wenn sie sich mit anderen zusammen an einen Tisch setzen.

Sehen Sie im oben stehenden Video selbst, wie das funktioniert.

Mehr zum Thema

ticker-klm

KLM unterbreitet Gewerkschaften neues Lohnangebot

ticker-air-france

Air France und KLM testen neuen Tarif ohne großes Handgepäck

ticker-klm

Indonesien sperrt Zugang zu Webseite von KLM

ticker-klm

Gericht verbietet Streik des KLM-Bodenpersonals

Video

Il-114-300 soll eine höherer Reichweite bekommen.
Ilyushin plant die Auslieferung der ersten drei Il-114-300 für das Jahr 2026. Bis 2028 soll die Reichweite des Turbopropflugzeuges um fast ein Drittel steigen.
Benjamin Recklies
Benjamin Recklies
twin otter classic 300 g 05
De Havilland Canada arbeitet an der Zertifizierung der fünften Generation ihres Kultfliegers. Jetzt zeigt der Hersteller das erste Exemplar der Twin Otter Classic 300-G von innen und außen. Das Flugzeug ist für Zimex Aviation bestimmt.
Timo Nowack
Timo Nowack
Die Boeing 747-8 nach der Landung in São Paulo: Der Loste fragte nach dem Grund für den Mayday-Ruf.
Dichter Nebel verhinderte die Landung in Buenos Aires. Der Flug aus Frankfurt wich deshalb nach vielen Schleifen und einem Abstecher nach Asuncion nach São Paulo-Guarulhos aus. Dort erklärte die Crew der Boeing 747-8 von Lufthansa einen Notfall.
Stefan Eiselin
Stefan Eiselin