Häufiges Ereignis

Was passiert, wenn ein Blitz in einen Airbus A350 einschlägt?

In São Paulo schlug ein Blitz in das Leitwerk eines Airbus A350 von British Airways ein. Was bedeutet ein solches Ereignis für eine Airline?

Top-Jobs

Aero-Dienst Logo

Fluggerätmechaniker (m/w/d) Fertigungstechnik - Sheet Metal Mechaniker

Feste Anstellung
Luftfahrt
Aero-Dienst GmbH
Deutschland
Vollzeit
Top jobs
goldeck neu

Captain & First Officer Bombardier Global Express XRS (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
.

Captain & First Officer Bombardier Challenger 300 (f/m/d)

Vollzeit
Goldeck-Flug Gesellschaft m.b.H.
Business Aviation
Feste Anstellung
Top jobs
Wiener Neustadt
Österreich
Austro Control

Prüfer:in mit dem Schwerpunkt Zertifizierung von Luftfahrzeugen und Luftfahrtkomponenten (m/w/d)

Es sind spektakuläre Bilder: Ein Airbus A350-1000 von British Airways steht an einem Flughafen. Zwei Fluggastbrücken sind an das Flugzeug angedockt. Der Himmel ist grau, und die Wetterbedingungen wirken unbeständig. Plötzlich schlägt ein Blitz mehrfach in das Leitwerk ein. Der Moment wird von einem wartenden Passagier gefilmt und geht in den sozialen Medien viral.

Die Szene spielte sich am Freitag (24. Januar) am Flughafen São Paulo-Guarulhos ab. Die Region wurde von einem heftigen Unwetter heimgesucht. Knapp 20 Flüge mussten abgesagt werden. Der A350 mit dem Kennzeichen G-XWBE  wurde in dieser Zeit gerade auf den Rückflug nach London-Heathrow vorbereitet.

Abflug mit sechs Stunden Verspätung

Flug BA246 konnte nach dem Blitzschlag erst rund sechs Stunden verspätet abheben, weil so ein Ereignis eine routinemäßige Untersuchung des Flugzeugs nach sich zieht. Laut brasilianischen Medien wurden keine Schäden gefunden und so konnte der A350 doch noch abheben.

Flugzeuge sind so konstruiert, dass sie elektrischen Entladungen standhalten. Der Großteil aller Blitzeinschläge führt zu nicht mehr als Brandflecken. Die elektrische Energie wird über den Rumpf in den Boden geleitet.

Lufthansa sieht beim A350 weniger Schäden

Der Airbus A350 besteht, anders als ältere Modelle wie der Airbus A330 oder die Boeing 777, zu über 50 Prozent aus Verbundwerkstoffen, sprich aus kohlefaserverstärktem Kunststoff. Um dennoch eine sichere Ableitung von Blitzen zu gewährleisten, ist der Rumpf mit Kupferschichten und metallischen Verbindungen überzogen. Sie leiten den elektrischen Strom gezielt ab.

Selbst die Flugzeugreifen sind mit einem feinen Metallgeflecht ausgestattet, um die Ableitung zu garantieren. Bei Lufthansa beispielsweise hat man beim A350 im Vergleich zu anderen Modellen eine deutlich verringerte Anzahl an Schäden am Rumpf festgestellt. Auch die Elektronik des Flugzeugs bleibt in der Regel unversehrt.

Löcher werden aufgefüllt

Die meisten Blitzeinschläge ereignen sich, anders als jetzt in Brasilien, nicht am Boden, sondern in der Luft. In solchen Fällen liegt es im Ermessen des Cockpitpersonals, ob die Reise fortgesetzt wird oder ob eine außerplanmäßige Landung zur Inspektion notwendig ist. Die Entscheidung muss von Fall zu Fall getroffen werden, da die Stärke der Einschläge unterschiedlich ausfallen kann.

Sollte ein Blitzeinschlag bei einem Flugzeug aus Verbundwerkstoffen wie dem A350 oder der Boeing 787 zu strukturellen Schäden führen, wird der betroffene Bereich einer gründlichen Untersuchung unterzogen. Abhängig vom Schadensausmaß wird die beschädigte Stelle entweder mit neuem GFK-Material laminiert oder mit speziellen Füllstoffen und Harzen behandelt, um die Struktur wiederherzustellen.

Ein Blitzeinschlag pro Flieger pro Jahr

Rein statistisch gesehen sind Blitzeinschläge nichts Ungewöhnliches. Laut der Luftfahrtbehörde der USA wird jedes Flugzeug, das bei einer amerikanischen Fluggesellschaft registriert ist, mindestens ein Mal im Jahr vom Blitz getroffen.

Mehr zum Thema

Blitz schlägt großes Loch in Landebahn

Blitz schlägt großes Loch in Landebahn

Blitz trifft Flügel einer Boeing 777

Blitz trifft Flügel einer Boeing 777

ticker-british-airways

Zwei Boeing 777 von British Airways für Drogenschmuggel benutzt

Jets von China Southern und Air France: Nur eine der Fluglinien darf über Russland fliegen.

So stark sind chinesische Airlines zwischen China und Europa geworden

Video

Ausschnitt aus Deltas neuem Sicherheitsvideo: Hier die 1940er-Jahre.
Die amerikanische Fluggesellschaft präsentiert zum 100. Geburtstag ein besonderes Sicherheitsvideo. Alle Delta-Air-Lines-Angestellten darin tragen historisch korrekten Uniformen.
Timo Nowack
Timo Nowack
Antonov An-12: Blieb im Schnee stecken.
Eine Antonov An-12 von Atran hatte bei der Landung in Westsibirien Probleme. Das Fahrwerk klappte weg - und das führte zu einem spektakulären Manöver des Frachtflugzeugs.
Laura Frommberg
Laura Frommberg
Ein altes Werbevideo für das 747-Hotel: Heute nicht mehr genug nachgefragt.
Ein bei Luftfahrtfans beliebtes Hotel bleibt wohl für immer geschlossen. Der Rumpf des Boeing-747-Hostels könnte in Einzelteile zerlegt und verkauft werden.
Laura Frommberg
Laura Frommberg